
Ein Vorfall mit erheblichen Folgen ereignete sich am 22. März 2025, als ein United Airlines Flug von Los Angeles nach Shanghai umkehren musste, weil der Pilot seinen Reisepass vergessen hatte. Der betroffene Flug, eine Boeing 787-9 mit der Kennung N35953, hob um 14:00 Uhr Ortszeit in Los Angeles ab und hatte 257 Passagiere an Bord. Zwei Stunden nach dem Start, während des Überflugs über den Pazifischen Ozean, kehrte das Flugzeug um und landete kurz vor 17:00 Uhr am San Francisco International Airport (SFO).
United Airlines bestätigte den Vorfall und wies darauf hin, dass die Crew ausgewechselt werden musste, da der Pilot ohne gültige Reisedokumente nicht im Ausland hätte landen können. Passagieren wurden während ihres Zwischenstopps Essensgutscheine im Wert von 15 US-Dollar angeboten. Nach etwa drei Stunden war die neue Crew bereit für den Weiterflug, der um 20:28 Uhr startete und schließlich Shanghai am Montag um 00:48 Uhr Ortszeit erreichte. Insgesamt betrug die Verspätung sechs Stunden im Vergleich zum ursprünglichen Flugplan.
Protokolle und Verantwortung
Der Vorfall wirft Fragen zur Effektivität der Sicherheitsprotokolle auf, die nicht nur für Passagiere, sondern auch für die Crew von zentraler Bedeutung sind. Laut flight school usa sind über 80 % aller Flugunfälle auf menschliches Versagen zurückzuführen. Eine gründliche Schulung in Sicherheitsprotokollen und die ständige Weiterbildung der Piloten sind daher von höchster Wichtigkeit. Die gesetzlichen Anforderungen, die von der FAA und ICAO festgelegt werden, dienen dem Ziel, Unfallraten zu senken und das Vertrauen der Passagiere zu stärken.
In unserem aktuellen Fall war es entscheidend, dass der Pilot nicht im Besitz seines Reisepasses war, was ihn in China möglicherweise in Schwierigkeiten hätte bringen können. United Airlines weist darauf hin, dass US-Piloten zwar beim Check-in bestätigen müssen, dass sie alle notwendigen Unterlagen haben, jedoch nicht dazu verpflichtet sind, diese vor dem Abflug vorzulegen. Dies könnte in Zukunft zu Diskussionen über die Standardisierung und die Nachverfolgung von Sicherheitsprotokollen führen.
Aktuelle Entwicklungen und mögliche Konsequenzen
In der Tat gab es weniger als eine Woche zuvor einen ähnlichen Vorfall auf derselben Strecke, der jedoch rechtzeitig vor dem Abflug erkannt wurde. United Airlines äußerte sich nicht zu den möglichen disziplinarischen Maßnahmen gegenüber dem betroffenen Piloten, was zusätzliche Diskussionen anregen könnte. Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit, Sicherheitsstandards in der Luftfahrt ständig zu überprüfen und anzupassen, um solche Situationen in der Zukunft zu vermeiden.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig eine adäquate Vorbereitung und Schulung von Flugpersonal ist, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf im Luftverkehr zu gewährleisten. Die Vorfälle mahnen die Luftfahrtbranche, kontinuierlich an den eigenen Prozessen zu arbeiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung