Weiterbildung
-
Einsatzbereit und engagiert: Betriebsfeuerwehr Traisen blickt zurück!
Die Betriebsfeuerwehr Traisen blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 mit 164 Einsätzen und intensiven Brandsicherheitswachen zurück.
-
Diskussion um Handyverbot an Schulen: Pro und Kontra in Österreich!
Diskussionen über Handyverbote an Schulen: Experten und Schulleiter äußern sich zu Nutzung, Regelungen und Medienkompetenz.
-
Feuerwehr Pimpfing blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück!
Die Feuerwehr Pimpfing blickt auf ein aktives Jahr 2024 zurück, mit 7 Brandeinsätzen und umfangreicher Ausbildung.
-
Kultur im Aufschwung: 1,2 Millionen Euro für die Musikakademie in Ossiach!
Am 10. Februar 2025 wird der Landesbeitrag von 1,2 Mio. Euro für die Carinthische Musikakademie in Ossiach beschlossen, ein Zentrum…
-
Neues Programm hilft 400 Beschäftigten in der Krise: Chancen nutzen!
Am 10. Februar 2025 wird die neue Insolvenzstiftung vorgestellt, die betroffenen Arbeitnehmern Unterstützung und neue Perspektiven bietet.
-
Karibische Klänge: 1,2 Millionen für Kärntens Musikakademie!
Am 9. Februar 2025 wird in Kärnten ein Landesbeitrag von 1,2 Millionen Euro für die Carinthische Musikakademie beschlossen, um Kultur…
-
Entwarnung für MACO-Mitarbeiter: Gehalt bleibt trotz Produktionsstopp!
Mitarbeiter der MACO erhalten weiterhin Gehalt trotz Produktionsausfall. Eder GmbH setzt auf Innovation und langfristige Lösungen.
-
Georg Stiedl: Neuanfang als Oberst der 3. Jägerbrigade!
Oberst Georg Stiedl wird neuer Chef des Stabes der 3. Jägerbrigade. Er bringt umfassende Erfahrung und Bildung mit.
-
Virtueller Schauraum: Prinz Eugens Barockbibliothek erstrahlt digital!
Erfahren Sie, wie das Forschungsprojekt zur „Bibliotheca Eugeniana“ von Prinz Eugen digitale Zugänge zu einem UNESCO-Kulturerbe schafft.
-
NÖ Landesregierung investiert 980.000 Euro in Hospizversorgung!
NÖ Landesregierung genehmigt 980.000 Euro zur Förderung der Hospiz- und Palliativversorgung. Bessere Unterstützung für schwerkranke Menschen.