Weiterbildung
-
Kampfhubschrauber üben nachts: Lärmbelastung in Göttingen steigt!
Die Bundeswehr führt vom 13. bis 15. Januar Nachtflüge mit Tiger-Kampfhubschraubern über Göttingen durch. Erhöhter Lärm möglich.
-
Arbeitsmarkt unter Druck: Experten geben Tipps für 2025!
Erfahren Sie, wie Experten trotz schwieriger Arbeitsmarktlage 2025 die Karrierechancen verbessern und Job-Vorsätze setzen können.
-
Tulln jubelt: Über 360.000 Besucher auf Messen – ein Rekordjahr!
Am 25. Dezember 2024 berichten die Organisatoren über Rekordbesucherzahlen bei Messen in Tulln, Wieselburg und Wiener Neustadt.
-
Weihnachten 2024: Stille in der Politik – Kogler blickt optimistisch nach vorn
Am 24. Dezember 2024 blickt Grünen-Chef Kogler auf ein turbulentes Wahljahr zurück und ermutigt zur Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft.
-
50.000 Euro für die Hospizarbeit: Eichenlaub-Stiftung überrascht in Landau!
Am Ambulanten Hospizzentrum Südpfalz in Landau wurde eine großzügige Spende von 50.000 Euro überreicht, um lebensverkürzend erkrankte Kinder zu unterstützen.
-
Neue Einkommensgrenzen: So wird die Bildung in Tirol gefördert!
Tirol führt Einkommensgrenzen für das Bildungsgeld Update ein, um gezielte Unterstützung für Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten.
-
Schatzsuche im Kindergarten: Stärkung der seelischen Gesundheit für Kinder!
Erfahren Sie, wie das Elternprogramm „Schatzsuche im Kindergarten“ die seelische Gesundheit von Kindern fördert.
-
Klimawandel zwingt Rotes Kreuz zu neuen Notfallstrategien!
Der Klimawandel verändert Einsätze des Roten Kreuzes: Mehr Betreuungs- und Versorgungseinsätze in Katastrophenfällen stehen bevor.
-
Echings Bürgermeister sorgt für Empörung: Antrag auf 21.900 Euro Zuschuss!
Echings Bürgermeister beantragte 21.900 Euro Zuschuss für sein Studium, erhielt jedoch entschiedenes Nein vom Gemeinderat.
-
Kreisvolkshochschule St. Wendel: 190 Kurse für jeden Geschmack!
Erfahren Sie mehr über die 190 Kurse der Kreisvolkshochschule St. Wendel und deren Bedeutung für Bildung und Gemeinschaft.