Weiterbildung
-
Brücken bauen: Einblicke in die Zukunft der Jugendarbeit in MV
Mitarbeitertagung der Kinder- und Jugendarbeit in MV am 12.01.2025: Brücken bauen für eine verbundene Gesellschaft.
-
Rauchfangkehrer-Ball in Gmünd: Glanz und Sicherheit vereint!
Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer hebt die Bedeutung der Rauchfangkehrer hervor beim 38. Ball der NÖ Innung in der Sole-Felsen-Welt.
-
Kuscheln gegen Einsamkeit: So kämpft Hamburgs Therapie-Expertin!
Kuscheltherapie in Hamburg: Alexandra Ueberschär bietet Nähe gegen Einsamkeit und psychische Probleme. Ein innovativer Ansatz zur Heilung.
-
Arbeitsmarkt Weiden: Stabil trotz steigender Arbeitslosenzahlen!
Die Region Weiden zeigt 2024 stabile Arbeitsmarktzahlen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, mit steigendem Arbeitslosigkeitstrend.
-
Vereinsvertreter schlüpfen in die Rolle der Schiedsrichter!
Am 15. Januar 2025 lädt die Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald Vereine zum Austausch über Schiedsrichterrollen ein.
-
Hochschule Worms: Jonas Deichelmann siegt beim IHK-Preis 2024!
Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024 für seine innovative Masterarbeit zur Unterstützung von Eltern.
-
Bürgergeld 2025: Unglaubliche Leistungen für Bedürftige enthüllt!
Erfahren Sie, welche zusätzlichen Leistungen Bürgergeld-Empfänger in Mannheim ab 2025 erwarten können, inklusive Zuschüssen und Mehrbedarfen.
-
Kika/Leiner: Insolvenzdrama! Was passiert mit 20.000 Anzahlungen?
Nach der Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner schließen alle Filialen bis Ende Januar 2023. Gläubiger können bis 10. Januar Forderungen anmelden.
-
PM-International: 10.000 Patenkinder im Visier – Ein Hoffnungsschimmer!
PM-International aus Speyer spendet 2,376 Millionen Euro und plant Unterstützung für 10.000 Patenkinder weltweit.
-
Jahreshöhepunkte der Feuerwehr Immendorf: Rekordergebnisse und Neues!
Die Feuerwehr Immendorf hielt am 6. Januar 2025 ihre Mitgliederversammlung ab. Rekordzahlen und neue Projekte stehen im Fokus.