
Der BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich, hat im aktuellen Ranking der besten Seminaranbieter 2025 in der Kategorie Logistik die Spitzenposition erreicht. Laut einer umfassenden Branchenstudie, die im Auftrag des INDUSTRIEMAGAZIN durchgeführt wurde, wurden 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmer von Fortbildungsprogrammen befragt. Das Ergebnis zeigt, dass der BMÖ als bester Anbieter hervorgeht, gefolgt von ZTL Transport- und Logistik auf dem zweiten Platz und QuintLog auf Rang drei. Diese Ergebnisse belegen die jahrzehntelange Führungsrolle des BMÖ in der Logistikweiterbildung.
Heinz Pechek, Vorstand des BMÖ und Leiter der BMÖ-Akademie, kommentierte den Erfolg und betonte die große Bedeutung praxisnaher und zielgerichteter Weiterbildung in den Bereichen Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. „Die Krisen der letzten Jahre, von der Pandemie bis zum Ukraine-Russland-Konflikt, zeigen, wie entscheidend stabile Lieferketten für die Versorgungssicherheit sind. Weiterbildung ist entscheidend und darf nicht vernachlässigt werden“, so Pechek. Die detaillierten Rankings geben weitere Einblicke in die Qualität der Angebote, die sich auf Image und Praxisnähe konzentrieren, wie bmoe.at berichtete.
Ausschlaggebende Faktoren für die Wahl des Seminaranbieters
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Spezialisierung auf bestimmte Themenfelder für 38 Prozent der Befragten das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Seminaranbieters ist. Das unterstreicht, dass Fachwissen und spezifische Expertise ausschlaggebend sind, während ein bekannter Name oder guter Ruf weniger wichtig sind. Die Analyse zeigt, dass das Streben nach praktischen Erkenntnissen und der Austausch von Erfahrungen bei den Kunden im Vordergrund steht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung