
Die Wiederherstellung der Platschbachbrücke an der L 388 Sankt Justina Straße in Assling, eine Verbindung von entscheidender Bedeutung zur Pustertaler Höhenstraße, ist abgeschlossen. Diese Brücke, die nur 6,4 Meter lang ist, hatte im August 2023 durch einen massiven Murenabgang erhebliche Schäden erlitten. Nun kann der Verkehr ab Mittwoch, den 11. Dezember 2024, um 12 Uhr wieder ungestört in beide Fahrtrichtungen rollen. LHStv Josef Geisler freute sich über die erfolgreiche Wiederherstellung der Verkehrsverbindung und betonte die Wichtigkeit, alle Landesteile ganzjährig sicher zu erreichen, wie dolomitenstadt.at berichtete.
Um die Verkehrsinfrastruktur schnellstmöglich wiederherzustellen, wurde zunächst eine provisorische Brücke errichtet. Diese Maßnahme ermöglichte es, die Straßenverbindung innerhalb weniger Wochen wieder freizugeben. Im September 2024 begann dann der Umbau zur neuen Brücke, die auf eine dauerhafte Lösung abzielt. Johannes Nemmert, der Leiter des Baubezirksamts Lienz, erklärte, dass die provisorische Brücke abgetragen wurde und die Arbeiten unter einer Totalsperre durchgeführt wurden. Nach der Öffnung der Brücke werden noch einige Restarbeiten, wie die Begrünung, bis Mai 2025 folgen, jedoch sind keine Verkehrseinschränkungen mehr zu erwarten, wie meinbezirk.at informierte.
Die Zahlen zur neuen Brücke sprechen für sich: Rund 600 Kubikmeter Erdmaterial wurden ausgehoben, 400 Laufmeter Anker zur Sicherung installiert und 500 Quadratmeter neue Asphaltfläche geschaffen. Diese Investitionen garantieren nicht nur die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, sondern fördern auch die Stabilität der regionalen Infrastruktur. Die Wiedereröffnung bringt Erleichterung für die Gemeinden Assling und Anras, die nun wieder problemlos erreichbar sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung