Verkehr

New York erhebt erste City-Maut: Stau und Luftverschmutzung im Visier!

Ab dem 5. Januar 2025 erhebt New York City als erste Stadt in den USA eine City-Maut für Fahrzeuge, die ins Zentrum Manhattans fahren, einschließlich Autos, Motorrädern und Bussen. Dieses neue System, das auch Taxis betrifft, dient der Bekämpfung von Staus und der Reduzierung der Luftverschmutzung. Der mautpflichtige Bereich umfasst den gesamten südlichen Teil Manhattans bis zur 60. Straße. Fahrzeuge zahlen während der Hauptverkehrszeiten tagsüber neun Dollar (etwa 8,69 Euro) und nachts reduziert sich die Gebühr auf 2,75 Dollar. Laut den Berichten von Heute.at fallen für Motorräder tagsüber 4,50 Dollar und nachts 1,05 Dollar an. Für Kleinlastwagen und Busse beträgt die Maut 14,40 Dollar, während große Lkw und Reisebusse 21,60 Dollar zahlen müssen.

Die Gebührenstruktur wurde so gestaltet, dass Ausnahmen und Vergünstigungen für einkommensschwache Fahrer und Menschen mit Behinderungen gelten, die auf das Auto angewiesen sind. So müssen Taxis je nach Fahrzeuggröße zwischen 0,75 Dollar und 1,50 Dollar pro Fahrt entrichten, die vom Fahrgast zu zahlen sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Einnahmen in die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur zu investieren. Auch der Spiegel hat diese Entwicklungen aufgegriffen und die Maut als ein Beispiel angesehen, das von anderen Großstädten, wie London und Stockholm, nachgeahmt werden könnte.

Mit dieser Entscheidung.positioniert sich New York als Vorreiter in der USA bezüglich umweltpolitischer Maßnahmen im urbanen Raum. Die Anwohner und Pendler müssen sich jetzt auf Veränderungen im täglichen Verkehr einstellen, was möglicherweise zu einer Umverteilung der Straßenbenutzung führt und den Trend zu umweltfreundlicheren Transportmitteln verstärken könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Manhattan, New York, USA
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"