Verkehr

Neuer Fahrplan ab 15. Dezember: Bessere Anbindungen für Pendler!

Am 15. Dezember 2024 tritt ein bahnbrechender Fahrplanwechsel in der Ost-Region Österreichs in Kraft, der besonders Pendler und Studierende betreffen wird. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) haben in Zusammenarbeit mit den südmährischen Verkehrsverbund KORDIS JMK neue Verbindungen und verbesserte Taktzeiten eingeführt, um den grenzüberschreitenden Verkehr mit Tschechien zu optimieren. Udo Landbauer, der niederösterreichische Verkehrslandesrat, betont, dass diese neuen Angebote eine spürbare Verbesserung darstellen, insbesondere für Reisende, die regelmäßig zwischen den beiden Ländern pendeln.

Neues Angebot auf der REX3-Linie

Die REX3-Linie erhält zusätzliche Nachmittagsverbindungen zwischen Retz und Znojmo, die montags bis freitags angeboten werden. Alexander Schierhuber, Geschäftsführer des VOR, hebt hervor, dass dies nicht nur die Mobilität in der Ost-Region stärkt, sondern auch einen wichtigen Impuls für den grenzüberschreitenden Verkehr setzt, wie auch auf ots.at berichtet wird. Das neue Angebot ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in der Region, das auch Taktverdichtungen und die Einführung barrierefreier Züge umfasst.

Zusätzlich bietet der neue Fahrplan Verbesserungen auf der Linie S80, einschließlich neuer Nacht- und Frühverbindungen sowie optimierter Anschlüsse. Christof Hermann, Regionalmanager der ÖBB für die Ostregion, erklärt, dass diese Maßnahmen den täglichen Schul-, Berufs- und Alltagsverkehr erheblich verbessern werden. Durch die Koordination zwischen VOR und ÖBB wird eine durchgehende Mobilitätslösung geschaffen, die auch umweltfreundlich und nachhaltig gestaltet ist, wie auch auf lok-report.de berichtet wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
lok-report.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"