Verkehr

Lkw sorgt für Totalsperre nach Kamera-Schaden im Gleinalmtunnel!

Ein schwerer Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 11. Februar 2025, als ein Lkw mit einer 50 Tonnen schweren Last den Gleinalmtunnel in Richtung Spielfeld befuhr. Während dieser Fahrt löste sich eine Abdeckung des Sondertransports und ragte in den Tunnelraum, wodurch insgesamt 25 Überwachungskameras beschädigt wurden. Sofort nach dem Vorfall erloschen die Bildschirme der Tunnelwarte, was zu einer sofortigen Totalsperre des Tunnels führte. Laut Berichten von fireworld.at wurde der Verkehr umgeleitet über die S6 und den Knoten Bruck S35.

Reparaturmaßnahmen und kurzer Stillstand

Die ASFINAG arbeitete umgehend daran, die Schäden zumindest provisorisch zu beheben, was den Tunnel nach rund zwei Stunden wieder für den Verkehr freigab. Wie 5min.at berichtete, hatte die schnelle Reaktion der Behörden zur Folge, dass der Verkehr relativ zügig wieder aufgenommen werden konnte. Die genaue Ursache des Vorfalls wird untersucht, um zukünftige Schäden und Gefahren zu vermeiden. Dennoch bleibt der Vorfall ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wichtig die Instandhaltung und Überwachung von Tunnelanlagen ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Gleinalmtunnel
Genauer Ort bekannt?
Gleinalmtunnel, Österreich
Ursache
Abdeckung
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"