
Am Vorabend des ersten Adventssonntags fand in der Stadtpfarrkirche Groß-Siegharts ein traditionsreiches Weihnachtskonzert des Gesangs-, Musik- und Theatervereins statt. Das Konzert, unter der Leitung von Ingo Faseth, bot ein abwechslungsreiches Programm mit volkstümlichen und spirituellen Liedern, das die Zuhörer in festliche Stimmung versetzte. Zu Beginn erklangen besinnliche Adventlieder, bevor der Schwerpunkt allmählich auf weihnachtliche Melodien gelegt wurde. Besonderes Highlight war Martina Wurz, die das Konzert mit ihrem Harfenspiel bereicherte und das Publikum mit einem „Hirtenboarischem“ zum Staunen brachte. Abschluss des offiziellen Teils bildete das Lied „Denn es ist Weihnachtszeit …“. Auf die Rückmeldung von Obmann Günther Jordan hin, probt der Verein jetzt in der alten Volksschule, der die Gemeinde zur Verfügung stellte, was die Vorfreude auf die kommenden Aufführungen erhöht, wie meinbezirk.at berichtete.
Theaterkunst in München
Das TEAMTHEATER in München, unter der Leitung von Petra Maria Grühn, blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat sich als fester Bestandteil der Freien Theaterszene etabliert. Mit einem Fokus auf internationale Stücke, insbesondere aus dem französischsprachigen Raum, ist das Theater ein Ort für gesellschaftliche Auseinandersetzungen und empathische Begegnungen. Neu in der kommenden Saison 2024/2025 wird das offene Format TockTockcafé sein, das kreative und soziale Schnittstellen zwischen Publikum und Künstler:innen schaffen will. Darüber hinaus engagiert sich das Theater mit einem Jugendclub und mobilen Produktionen in Schulen, wie musenkuss-muenchen.de berichtete.
Mit einem Mix aus besinnlicher Musik und leidenschaftlichem Theater bieten sowohl der Gesangs-, Musik- und Theaterverein als auch das TEAMTHEATER eine einmalige Chance für die Gemeinschaft, die festliche Zeit und die Kunst zu erleben und hautnah mitzugestalten. Die gegenseitige Bereicherung der Weihnachtskonzerte und Theateraufführungen lässt auf eine spannende und emotionale Adventszeit hoffen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung