
Ein Brisanz schwebt über Oberösterreich: Der Tagesmütter-Verein stand im Sommer vor einem gewaltigen Dilemma – die drohenden Förderkürzungen hätten dazu führen können, dass 480 Kinder nicht mehr betreut werden könnten. Dies hätte mehr als 100 Kündigungen nach sich gezogen, was das gesamte System der täglichen Betreuung gefährdet hätte. Doch nun, dank einer Einigung mit dem Land, ist der Betrieb nicht nur kurzfristig gesichert, sondern eine langfristige Neuausrichtung steht ins Haus, wie ORF berichtete.
In einem Schritt zu mehr Transparenz und Stabilität wurde eine Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer in Auftrag gegeben. Bildungsexperte Alfred Klampfer erklärte, dass diese Maßnahme unerlässlich war, um sowohl dem Verein als auch den Behörden einen genauen Überblick über die finanzielle Lage zu verschaffen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden am Donnerstag präsentiert, und der Verein hat bereits zugesichert, die empfohlenen Maßnahmen schnellstmöglich umzusetzen. Dringender Handlungsbedarf besteht besonders auf dem Gebiet der Datenqualität, wo Verbesserungen in der Datenbank gefordert werden. „Es ist unerlässlich, dort zu optimieren, wo es Möglichkeiten gibt“, so die Geschäftsführerin Doris Margreiter.
Vereinsregisterbetrieb und Kostentransparenz
Parallel zu diesem Geschehen laufen im Hintergrund neue Regelungen im Umgang mit dem Vereinsregister. Laut oesterreich.gv.at können Bürgerinnen und Bürger now gebührenfrei Informationen über die ansässigen Vereine anfordern. Dies umfasst die rechtlichen Statusdaten der Vereine sowie Informationen zu deren Vertretungsverhältnissen. Diese Transparenz soll sicherstellen, dass die Bürger stets im Bilde sind über die Organisationen, die für die Betreuung ihrer Kinder verantwortlich sind. Auch das Verfahren zur Beantragung dieser Informationen wurde vereinfacht, was vor allem neuen Schwung in die Überprüfung und Kontrolle der Vereinsfinanzen bringen könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung