
Irlands Fußballlegende Robbie Keane hat heute die Trainerposition beim ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest übernommen. Der 44-jährige Ex-Stürmer, der für Clubs wie Tottenham und Liverpool spielte, tritt die Nachfolge von Pascal Jansen an, dessen Rücktritt nach einer durchwachsenen Saison zuvor verkündet wurde. Unter seiner Leitung soll die Mannschaft deutlich erfolgreicher werden, da Ferencváros aktuell auf Platz zwei in der Liga liegt, nur einen Punkt hinter dem FC Puskás Akadémia, wie Laola1 berichtet.
Bevor Keane nach Budapest wechselte, sammelte er erste Erfahrungen als Trainer bei Maccabi Tel Aviv, wo er in der Saison 2023/24 als Head Coach wirkte. Der ehemalige Stürmer war zuvor Co-Trainer der irischen Nationalmannschaft sowie bei Middlesbrough und Leeds United. Seine Fußballkarriere begann er 1997 bei den Wolverhampton Wanderers, wo er sich schnell einen Namen machte, bevor er in die Premier League zu Coventry City wechselte und später zu großen Clubs wie Inter Mailand und Tottenham Hotspur. Wie Wikipedia anmerkt, war Keane nicht nur als Spieler, sondern auch als Kapitän der irischen Nationalmannschaft äußerst erfolgreich, bis zu seiner endgültigen Rückkehr ins Trainerbusiness.
Sein Hintergrund und seine umfangreiche Spielerfahrung könnten entscheidend für die Entwicklung von Ferencváros sein, während der Verein darauf abzielt, seinen am Ende der Saison 2024 verlorenen Titel zurückzugewinnen. Die Verpflichtung des ehemaligen Stürmers könnte nicht nur frischen Wind in das Training, sondern auch mehr Stabilität in der Liga bringen, was die Hoffnungen der Fans steigert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung