
Manchester City jubelt nach einem beeindruckenden 4:0-Sieg über Newcastle, der maßgeblich durch einen Hattrick von Stürmer Marmoush befeuert wurde. Nach einem schwachen Start, bei dem der Neuzugang in seinen ersten vier Pflichtspielen torlos blieb, revanchierte sich der Spieler nun und sicherte für die Cityzens drei wichtige Punkte. Dieser Sieg kommt nach enttäuschenden Ergebnissen, darunter eine 1:5-Pleite gegen Arsenal und eine 2:3-Niederlage in der Champions League gegen Real Madrid, wie die Kleine Zeitung berichtete.
Rekordumsatz und Schwierigkeiten auf dem Transfermarkt
Trotz des jüngsten Erfolgs plagen Manchester City weiterhin Probleme. Der Klub liegt bereits acht Punkte hinter dem Tabellenführer FC Liverpool in der Premier League, und das Verletzungspech ist ein ständiger Begleiter. Positives gibt es allerdings im finanziellen Bereich: City hat einen historischen Umsatz von 715 Millionen Pfund, umgerechnet rund 900 Millionen Euro, erzielt. Diese Zahlen beinhalten auch einen Gewinn von 73,5 Millionen Pfund, sowie Transfererlöse von fast 170 Millionen Euro. Dennoch, wie 90min berichtet, sieht Trainer Pep Guardiola trotz dieser Rekordzahlen die Notwendigkeit, seine verletzten Spieler zurückzubekommen, statt neue Transfers zu tätigen. Er betonte: „Was ich will, ist, meine Spieler zurück.“ Guardiola äußerte, dass er mehr auf den bestehenden Kader setzen möchte, als auf umfangreiche Investitionen auf dem Transfermarkt, besonders in einem Jahr voller finanzieller Herausforderungen und Anklagen gegen den Verein wegen Verstöße gegen die Finanzregeln.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung