
Der LASK steht vor einem spannenden Transfer, der die Abwehr aufmischen könnte. Aktuell befindet sich der Verein im Trainingslager in Antalya, doch zwei Rechtsverteidiger sind nicht dabei: Filip Stojkovic wurde in die zweite Mannschaft versetzt, während eine vorzeitige Auflösung des Leihvertrags von Tomas Tavares mit Spartak Moskau in der Luft liegt. Dies zwingt die Linzer dazu, sich nach Verstärkung für die rechte Abwehrseite umzusehen.
In Schweden kursieren Gerüchte über Dino Salihovic von IFK Norrköping. Laut dem Boulevardblatt Expressen hat der 22-jährige Spieler mit bosnischen Wurzeln, der in der Vergangenheit hauptsächlich als Mittelfeldspieler agierte, in der letzten Zeit jedoch als Rechtsverteidiger gespielt. Sein Vertrag im skandinavischen Verein ist Ende 2024 ausgelaufen, was ihn ablösefrei macht. Der LASK hat Berichten zufolge bereits ein Vertragsangebot unterbreitet, auch wenn Norrköping Interesse an einer Vertragsverlängerung hat. Trotzdem neigt Salihovic zu einem Wechsel ins Ausland, was die Oberösterreicher vor neue Herausforderungen stellt.
Aktueller Stand der Verhandlungen
Die Situation ist für den Verein brisant: Falls die Verhandlungen mit Salihovic erfolgreich verlaufen, könnte der LASK von der Flexibilität des Spielers profitieren - er hat in der vergangenen Saison 25 Liga-Einsätze absolviert und seine Fähigkeiten als taktischer Rechtsverteidiger unter Beweis gestellt. Gleichzeitig könnte die Demotion von Stojkovic und die mögliche Rückkehr von Tavares nach Moskau die Defensive erheblich schwächen. Daher bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob LASK die notwendige Verstärkung für die Abwehrreihe erhält, um in der Rückrunde weiterhin erfolgreich zu sein, wie transfermarkt berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung