Verein

Feldhofer übernimmt Cercle Brügge: Erster großer Schritt in die Zukunft!

Ferdinand Feldhofer, der 45-jährige Fußballtrainer, wechselt von Dinamo Tiflis, wo er erst im Sommer dieses Jahres das Ruder übernahm, zu Cercle Brügge in die belgische Erste Liga. Der Verein gab bekannt, dass der Vertrag mit Feldhofer bis zum Saisonende gültig ist, mit einer Option auf Verlängerung für die Spielzeit 2025-2026. Die Entscheidung erfolgt nur eine Woche nach der Trennung von seinem Vorgänger Miron Muslic, und Feldhofer wird damit der dritte österreichische Trainer in Folge bei Cercle, nach Dominik Thalhammer und Muslic. Dies berichtet Laola1.

Der Schritt ist nicht überraschend, denn Feldhofer führte Dinamo Tiflis ins georgische Cupfinale, das allerdings im Elfmeterschießen verloren ging. Zudem landete das Team in der Meisterschaft nur auf einem bescheidenen siebten Platz. Nun sieht sich Feldhofer in Brügge einer anderen Herausforderung gegenüber: Die Mannschaft steckt seit Wochen in einer sportlichen Krise und ist akut abstiegsgefährdet. Geschäftsführer Alexander Vantyghem gab das klare Ziel aus, die Position in der Tabelle schnellstmöglich zu verbessern. Bereits am Donnerstag wird Feldhofer bei einem Gastspiel gegen Olimpija Ljubljana seine Premiere als Cheftrainer von Cercle Brügge feiern, wie Die Presse berichtet.

In seiner ersten Stellungnahme zeigte sich Feldhofer optimistisch: „Ich kann mich mit der Philosophie von Cercle absolut identifizieren und bin von der Qualität der Spielergruppe voll und ganz überzeugt“. Neben spannenden Ligaspielen stehen auch weitere Partien in der UEFA Conference League auf dem Programm, sodass der Druck sofort auf dem neuen Trainer lastet, Erfolge zu liefern und die Mannschaft zurück auf den richtigen Kurs zu bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Olimpija Ljubljana
Genauer Ort bekannt?
Brügge, Belgien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"