
Der Elternverein der Mittelschule Neulengbach hat mit einer bemerkenswerten Spende von etwa 430 Euro ein Zeichen der Solidarität mit den Hochwasseropfern in Neulengbach gesetzt. Diese Summe stammt aus den Erlösen von Exkursionen und Ausflügen und soll helfen, den betroffenen Menschen in dieser schweren Zeit etwas Unterstützung zukommen zu lassen. Die Übergabe des Spendenbetrags erfolgte durch Direktor Thomas Pölzl und Lehrerin Renate Wollner an Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadträtin Maria Rigler, wie noen.at berichtete.
Engagement der Eltern
Der Elternverein spielt eine wichtige Rolle an der Neuen Mittelschule Neulengbach, nicht nur in Krisenzeiten. Die Mitglieder, unter der Leitung von Vorsitzender Karin Jessenitschnig, engagieren sich fortlaufend für Schulveranstaltungen wie Schikurse und Sprachreisen. Dank der finanziellen Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden ist es dem Verein möglich, auch in diesem Jahr Hilfen anzubieten. Im Bedarfsfall können Eltern finanzielle Unterstützung über ein Formblatt anfordern, das in der Direktion bereitliegt oder über den Klassenvorstand bezogen werden kann, wie mittelschule-neulengbach.at erklärt.
Dieser Akt der Unterstützung durch den Elternverein zeigt, wie wichtig Gemeinschaft in schwierigen Zeiten ist, und verdeutlicht das Engagement der Schule für die gesamte Gemeinschaft. Während die unmittelbare Herausforderung mit der Hochwasserhilfe angesprochen wird, bleibt der Elternverein ein wesentlicher Bestandteil der Schulgemeinschaft für zukünftige Projekte und Veranstaltungen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung