Barca feiert starken Pokalsieg: Olmo-Zukunft bleibt ungewiss!
Barbastro, Spanien - Der FC Barcelona hat am 4. Januar 2025 einen entscheidenden Sieg in der Copa del Rey errungen. In der dritten Runde bezwang die Mannschaft um Trainer Hansi Flick den Viertligisten UD Barbastro mit 4:0. Eric Garcia und Robert Lewandowski (zwei Tore) sorgten für die Treffer in der ersten Halbzeit, während Pablo Torre den Endstand markierte, nachdem er einen Fehler des Barbastro-Torwarts ausnutzte. Dieser klare Sieg folgt auf ein eher turbulentes Jahr, welches durch registrierungsbedingte Sorgen um den Neuzugang Dani Olmo geprägt war, wie auf heute.at berichtet wird.
Die Situation um Olmo bleibt jedoch angespannt; der spanische Fußballverband (RFEF) und die Liga haben erneut den Antrag Barcelonas auf Spielberechtigung für den 26-jährigen Europameister abgelehnt. Dies hat zur Folge, dass der Spieler, für den Barcelona im Sommer 2024 55 Millionen Euro zahlte, nun nicht mehr für die Katalanen spielen kann. Der Verein erwägt rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung, da der Verbleib von Olmo ungewiss ist und ihm ein ablösefreier Wechsel droht, so ZDF. Auch die finanziellen Auswirkungen könnten enorm sein, da die Gesamtkosten im Falle eines Vertragsausstiegs über 260 Millionen Euro betragen könnten.
Olmo hatte in den ersten Monaten der Saison 15 Einsätze für Barcelona, in denen er sieben Torbeteiligungen erzielte. Das Versagen, die Lizenz für Olmo zu beantragen, ist ein schmerzhafter Rückschlag für Barcelona, da der Verein sich bereits an die Fairplay-Regeln des Verbands halten musste. Trotz des sportlichen Erfolgs bleibt die Situation rund um den Spieler ein großes Thema und sorgt für Unruhe im Katalanischen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Barbastro, Spanien |
Schaden in € | 260000000 |
Quellen |