PreisVerbraucherZoll

Wegen Zöllen: Nintendo Switch 2 verspätet – Preise über 600 US-Dollar!

Am 4. April 2025 hat Nintendo angekündigt, dass der Vorverkaufsstart der mit Spannung erwarteten Switch 2 in den USA verspätet sein wird. Die Entscheidung, die Vorbestellungen nicht wie ursprünglich geplant am 9. April 2025 zu starten, ist maßgeblich auf die neuen Zölle und die aktuellen Marktbedingungen zurückzuführen. Der Verkaufsstart der Konsole bleibt jedoch auf Anfang Juni 2025 festgelegt. Bereits die erste Switch, die 2017 eingeführt wurde, war ein großer Erfolg.

Die Switch 2 wird viele Funktionen des Vorgängermodells beibehalten, jedoch mit einem größeren und höher auflösenden Bildschirm. Zudem bietet die neue Konsole eine verbesserte Rechenleistung, die es ermöglicht, beliebte Spiele wie "Super Mario", "Donkey Kong", "Princess Peach" und "Toad" in noch besserer Qualität zu genießen. Allerdings bereitet die neue Zollpolitik der Trump-Regierung der Spieleindustrie Kopfzerbrechen.

Zollpolitik und Preisentwicklung

Präsident Trump hat umfassende Zölle auf nahezu alle Produkte und Länder verhängt, darunter 24 Prozent Zoll auf japanische Waren, die ab dem 5. April 2025 in Kraft treten werden. Diese Maßnahmen haben an den Finanzmärkten für Sorgen über einen möglichen globalen Handelskonflikt gesorgt. Die Branche befürchtet, dass die Preise für Konsolen, insbesondere die Switch 2, in den USA erheblich steigen könnten. Der aktuelle Preis für die Switch 2 wurde auf 449,99 US-Dollar festgesetzt, doch Analysten warnen vor einem Preisaufschlag von über 35%, was die Kosten über 600 US-Dollar treiben könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Verbraucher müssen sich auch auf steigende Preise für physische Spiele einstellen, die in der Standardversion bis zu 90 US-Dollar kosten können. Nintendo hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Zölle zu minimieren, wie zum Beispiel Vorablieferungen aus Vietnam, wo die Produktion der Switch 2 50:50 zwischen Vietnam und China aufgeteilt ist.

Marktentwicklung und Verbraucherreaktionen

Die Verbraucher sind in Bezug auf die bevorstehenden Preissteigerungen verunsichert. Die Consumer Technology Association rechnet mit weiteren Preissteigerungen für Videospielkonsolen, während digitale Verkäufe im Jahr 2024 bereits 95,4% des weltweiten Spieleumsatzes ausmachten, was die Relevanz der digitalen Distribution unterstreicht.

Nicht nur die Switch 2 wird von den neuen Zöllen betroffen sein; auch andere Konsolen wie die PS5 und Xbox Series X/S müssen mit höheren Preisen rechnen. Die anhaltende Zollpolitik könnte zudem die Inflation anheizen und die US-Wirtschaft belasten, was die Konjunktur zusätzlich belasten könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Neuausrichtung der Zollpolitik und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Preise für Konsolen und Spiele die Kunden dazu zwingen, geduldig zu sein. Die Fans müssen auf sogar noch auf die neue Nintendo-Konsole warten, während die Unsicherheit über die Preisgestaltung bleibt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
USA
Genauer Ort bekannt?
USA
Ursache
Zollpolitik, Marktbedingungen
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"