EUParlamentVerbraucher

Trump plant Zölle: EU bereitet sich auf scharfe Gegenmaßnahmen vor!

US-Präsident Donald Trump hat erneut das Handelsfeuer entfacht, indem er beschloss, Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte aus dem Ausland zu erheben, einschließlich der Europäischen Union. Dies wurde am 11. Februar 2025 verkündet, was umgehend Wellen in der EU auslöste. In Reaktion darauf kündigte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, dass die unrechtmäßigen Zölle nicht unbeantwortet bleiben werden. Sie verwies darauf, dass die EU entschlossene und proportionale Gegenmaßnahmen ergreifen wird, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren, wie auch bostonglobe.com berichtete.

EU Reagiert Scharf auf US-Zölle

Das Europäische Parlament plant, am 1. April mit möglichen Gegenzöllen auf eine Vielzahl von US-Produkten zu reagieren, sollte bis zum 12. März keine Einigung erzielt werden. Diese würden unter anderem Jeans, Bourbon-Whiskey und Motorräder betreffen, auf die die EU bereits im Rahmen der ersten Amtszeit Trumps Sonderzölle eingeführt hatte, wie vom Handelsausschussvorsitzenden Bernd Lange erklärt wurde. Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass die EU geschlossen reagieren werde, falls die USA keinen anderen Weg bieten. Beide Seiten stehen unter Druck: Die gegenseitigen Zölle gefährden nicht nur die Handelsbeziehungen, sondern auch die wirtschaftliche Prosperität beider Länder.

Österreichische Unternehmen, wie die voestalpine und AMAG, sind ebenfalls von den US-Zöllen betroffen. Wirtschaftsminister Martin Kocher bekräftigte die Unterstützung für die EU-Gegenmaßnahmen, die im Widerspruch zum Prinzip des freien Handels stehen. Die Risiken eines Handelskriegs sind offensichtlich, da Zollmaßnahmen immer sowohl Unternehmen als auch Konsumenten belasten. Wie von Leyen deutlich machte, sind Zölle nichts anderes als Steuern, die weder für die Unternehmen noch für die Verbraucher von Vorteil sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Österreich, Deutschland, EU
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Ursache
Zölle
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
bostonglobe.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"