BankenVerbraucher

PayPal revoltiert: Echtzeitüberweisungen jetzt ohne Gebühren!

Ein spannender Wandel im digitalen Zahlungsverkehr: PayPal hat kürzlich angekündigt, dass Echtzeitüberweisungen im Europäischen Wirtschaftsraum ab sofort kostenlos sind. Diese Entscheidung bedeutet, dass Nutzer bei schnellen Überweisungen keinen Gebührenaufschlag von einem Prozent auf den Überweisungsbetrag zahlen müssen. Stattdessen profitieren vor allem Geschäftsinhaber und regelmäßige Nutzer, die größere Summen von ihrem PayPal-Konto auf ihr Bankkonto transferieren möchten. Laut oe24 wird dieser Schritt auch die Banken unter Druck setzen, die bisher Gebühren für solche Dienste verlangt haben.

Seit dem 9. Januar 2025 sind Banken im Euroraum verpflichtet, Echtzeitüberweisungen ohne Zusatzkosten anzunehmen. Ab Oktober 2025 dürfen auch ausgehende Echtzeitüberweisungen für alle Bankkunden nichts kosten, was eine ernsthafte Konkurrenz für PayPal darstellen könnte. Finanztip hebt hervor, dass sowohl PayPal als auch Echtzeitüberweisungen ihre eigenen Vorteile haben: PayPal bietet Käuferschutz, ideal für Online-Einkäufe, während Echtzeitüberweisungen schnelle und direkte Zahlungen ermöglichen, auch für Behörden oder bei Rechnungszahlungen. Hier profitieren Nutzer von der Flexibilität, ohne zusätzliche Gebühren auf ihre Kontoinformationen zuzugreifen, solange ihre Bank kostenlose Echtzeitüberweisungen anbietet.

Der Druck auf Banken wächst

Die Veränderungen im Zahlungsverkehr könnten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Bankenlandschaft haben. Während Banken ab Oktober 2025 für alle Kunden kostenlose Echtzeitüberweisungen anbieten müssen, kann PayPal mit einem etablierten Nutzerkreis und einem vertrauenswürdigen Käuferschutz weiterhin punkten. Laut oe24 wird die Angst vor dem Verlust von Kunden dazu führen, dass Banken ihre Gebühren überdenken müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kurze Werbeeinblendung

Mit der innovativen Abwicklung über PayPal wird der Zahlungsprozess schneller und komfortabler, was für die Nutzer von erheblichem Vorteil ist. Gleichzeitig sollten Verbraucher darauf achten, die für sie passende Zahlungsmethode auszuwählen – ob sie nun den schnellen Zugang der Echtzeitüberweisung oder den Käuferschutz von PayPal bevorzugen. Die Entwicklungen machen eines klar: Der Wettbewerb um die besten Zahlungsangebote ist in vollem Gange.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Europäischer Wirtschaftsraum, Europa
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
finanztip.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"