Verbraucher
-
Nachhaltigkeitsrevolution: So gelingt der Wandel zur Kreislaufwirtschaft!
Machteld Simoens, Juniorprofessorin an der RWTH Aachen, erforscht die Herausforderungen der sozio-technischen Transformation für nachhaltige Entwicklung.
-
Weihnachten wird teuer: Kartoffelsalat und Würstchen schlagen zu!
Der Rhein-Kreis Neuss gehört zu den Regionen mit höchsten Kosten für Weihnachtsessen: Durchschnittlich 7,63 Euro für Kartoffelsalat.
-
US untersucht Sicherheitsrisiken durch Internet-Router für Millionen Nutzer
US-Behörden untersuchen potenzielle Sicherheitsrisiken von TP-Link-Routern, die Millionen nutzen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Chinas Einfluss im amerikanischen Telekommunikationssektor zu…
-
Strenge Kontrollen bei Biomüll: Bis zu 2500 Euro Bußgeld drohen!
Ab Mai 2025 drohen im Rems-Murr-Kreis hohe Bußgelder für falsche Biomülltrennung. Fachinformationen zu neuen Regelungen.
-
Neues Gesetz ab 2025: So entsorgst du Alttextilien richtig!
Neues Gesetz ab 2025 im Landkreis Weilheim-Schongau: Altkleidung soll nicht mehr im Restmüll landen. Wo entsorgen?
-
Preise für Kartoffelsalat und Würstchen steigen: Weihnachtsessen teuer!
Die Preise für Kartoffelsalat und Würstchen steigen zur Weihnachtszeit 2024. Informieren Sie sich über regionale Preisunterschiede und Trends.
-
Zigarettenautomat in Jägersburg gesprengt – Polizei im Einsatz!
Erfahren Sie mehr über die Sprengung eines Zigarettenautomaten in Jägersburg, Saarland, am 18. Dezember 2024.
-
Honda und Nissan führen Fusionsgespräche
Honda und Nissan prüfen eine mögliche Fusion, um ihre Stärken in der Elektrofahrzeug-Technologie zu bündeln. Ein Schritt, um Herausforderungen auf…
-
Die Krise spitzt sich zu: Manfred Haferburgs erschütternde Prognose!
Entdecken Sie im Apollo News Interview mit Manfred Haferburg, warum sich die Krise bald dramatisch verschärfen könnte.
-
Bankkunden weltweit: Jährliche Ersparnis von 2,4 Milliarden US-Dollar!
Personetics ermöglicht Banken weltweit, 2,4 Milliarden US-Dollar jährlich zu sparen und bietet intelligente Finanzberatung für 150 Millionen Kunden.