Verbraucher
-
Wechselwelle: So sparen Konsumenten 2025 bei Strom und Gas!
Im Jahr 2024 wechselten über 377.000 Haushalte und Unternehmen ihren Strom- oder Gaslieferanten in Österreich – ein Trend, der durch…
-
Möbelhändler Schmircher vor dem Aus: Millionenpleite erschüttert Branche!
Möbelhändler Schmircher GmbH in Niederösterreich steht vor Insolvenz nach Millionenverlust. Zukunft ungewiss, Gläubiger betroffen.
-
Reparieren statt Wegwerfen: Thüringen und Sachsen führen Reparatur-Bonus ein!
Reparatur-Events in Wien: Repaircafé am 24. April und 26. Juni für Elektrogeräte und Kleidung. Jetzt voranmelden!
-
Mückenüberraschung: So überstehen die kleinen Biester die kalte Antarktis!
Forscher untersuchen das Überleben der Mücke Belgica antarctica in der Antarktis und ihre speziellen Anpassungen an extreme Bedingungen.
-
Mehlwurmpulver in Lebensmitteln: Vorarlberger sorgen sich um ihre Ernährung!
Die EU erlaubt seit dem 10. Februar 2025 die Verwendung von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Wie reagieren die Vorarlberger darauf?
-
Eierpreise steigen dramatisch: Auch in Deutschland gibt es leere Regale!
Eierpreise steigen drastisch wegen Vogelgrippe. USA und Deutschland kämpfen mit Engpässen und hohen Kosten.
-
Wintertest für Autobatterien: So vermeiden Sie Pannen beim Skiurlaub!
Erfahren Sie, wie Sie bei leerer Autobatterie im Winter richtig Starthilfe leisten und Elektronikschäden vermeiden können.
-
Preise für Drogeriewaren und Lebensmittel steigen unaufhörlich!
Die AK analysiert aktuell die Preistrends für Drogeriewaren und Lebensmittel von Januar bis Oktober 2023 in Onlineshops und Geschäften.
-
Reparieren oder Neukaufen? So treffen Sie die richtige Wahl!
Erfahren Sie, wann Reparaturen sinnvoll sind und wann sich ein Neukauf lohnt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community!
-
Österreichs E-Auto-Markt: Kaufinteresse schwindet – Was steckt dahinter?
Deloitte-Studie zeigt: E-Auto-Kaufinteresse in Österreich und Deutschland sinkt, hohe Kosten und Reichweitenängste dominieren.