Verbraucher
-
Liebesbetrug im Oberallgäu: Polizei warnt vor dreisten Maschen!
Ein 45-Jähriger aus Oberallgäu wurde Opfer eines Online-Betrugs. Die Polizei warnt vor ähnlichen Maschen und rät zur Skepsis.
-
Stau-Albtraum für Elektroautos: So sichern Sie Ihre Fahrt!
Erfahren Sie, wie ADAC Elektroautos in Staus während Reisen unterstützt und mobile Ladegeräte testet, um Pannenhilfe zu gewährleisten.
-
Altkleider im Krisenmodus: Droht der Markt für Textilien zu kollabieren?
In Straubing kämpfen Altkleider-Sammlungen mit Preisverfall und Marktcrash; Experten warnen vor den Folgen für die Umwelt.
-
Weihnachtsgeschenke umtauschen: Das Wichtigste für Käufer in der Stadt!
Nach Weihnachten boomt der Umtausch von Geschenken. Tipps zu Rechten, Gutscheinen und Trends wie Online-Verkäufen.
-
Unbekannte Forderung: Neunkirchner wehrt sich gegen 400 Euro Inkasso-Schock!
In Neunkirchen erhielt ein Mann eine ungerechtfertigte Rechnung über 400 Euro. Die Arbeiterkammer klärte den Irrtum erfolgreich.
-
Streit um neues Pfandsystem: Wer zahlt den hohen Preis?
Am 27. Dezember 2024 kritisieren FPÖ-Politiker das neue Pfandsystem mit 25 Cent pro Dose. Umweltministerin Gewessler verteidigt es.
-
Ostsee unter Beobachtung: Estland schützt wichtige Stromkabel vor Sabotage!
Estland schützt Unterseekabel Estlink 1 nach Sabotageverdacht bei Estlink 2, mit NATO-Unterstützung in der Ostsee.
-
Weihnachtsgeschenke: Umtauschrechte und Kulanz – Das müssen Sie wissen!
Erfahren Sie alles über Umtauschrechte, Rückgaberegelungen und Verbraucherfragen nach Weihnachten im ORF-Artikel.
-
Neuer Abfalldienst in Hameln-Pyrmont: Alba übernimmt die Gelben Säcke!
Alba Niedersachsen-Anhalt beginnt Januar 2024 mit der Sammlung von Gelben Säcken in Hameln-Pyrmont für reibungslosen Übergang.
-
Müllchaos nach den Feiertagen: So vermeiden Sie Abfallberge in der Steiermark!
Erfahren Sie, wie Sie Abfall in der Weihnachtszeit reduzieren können: Tipps zur richtigen Entsorgung von Müll und Lebensmittelresten.