Verbraucher
-
Trumps Zollchaos gefährdet die bereits schwächelnde Wirtschaft
Die USA stehen vor wirtschaftlichen Herausforderungen: Tarifdrohungen von Trump könnten die Stabilität gefährden, während Verbrauchervertrauen sinkt und Rekordarbeitslosigkeit droht. Erfahren…
-
Österreichs Inflationsrate steigt: Energiepreise treiben Kosten in die Höhe!
Die Inflation in Österreich stieg im Februar 2025 auf 3,3%, angetrieben durch hohe Energiepreise und steigende Dienstleistungskosten.
-
Trinkgeld unter dem Staatseingriff: Gefahr für die Gastronomie?
Die Gastronomie in Österreich steht unter Druck durch höhere Steuerlast auf Trinkgelder und Fachkräftemangel. Ein umfassender Bericht.
-
Batteriespeicher im Aufwind: Fast 1,8 Millionen Haushalte setzen auf Solar!
Erfahren Sie, wie sinkende Preise für Batteriespeicher und E-Mobilität die Nachfrage nach Heimspeichern in Deutschland steigern.
-
E-Autos: Hohe Preise blockieren den Umstieg der Deutschen!
Hohe Preise für Elektroautos bremsen Umstieg, zeigt Umfrage. Deutsche bevorzugen günstigere Modelle und sparen bei Lebensmitteln.
-
Achtung: Gefälschte E-Mails zielen auf Spotify-Nutzer ab! So schützt du dich!
Kriminelle versenden Phishing-E-Mails an Spotify-Nutzer. Schützen Sie Ihre Daten, indem Sie verdächtige Links meiden und sofort handeln.
-
Teuerer Nikotingenuss: Was die neue Steuer für Raucher bedeutet!
Ab 2026 gelten höhere Steuern auf Tabak, E-Zigaretten und Nikotinpouches in Österreich. Was bedeutet das für Konsumenten?
-
Handwerkerbonus: Jetzt schnell antragen, bevor die Förderung sinkt!
Erfahren Sie alles über den Handwerkerbonus 2025: Förderung, Antragsverfahren und Fristen zur Unterstützung heimischer Betriebe.
-
Ende einer Ära: Microsoft kündigt das Aus für Skype im Mai 2025
Microsoft schließt Skype im Mai 2025 und ersetzt den Dienst durch Microsoft Teams. Nutzer können ihre Daten einfach migrieren.
-
Betrugsmasche im Netz: Achtung vor falschen Jobs und Gewinnspielen!
Betrugswarnung: Viele Online-Jobangebote sind Fallen. Konsumentenschutz rät zu Vorsicht bei vermeintlich lukrativen Jobs.