Verbraucher
-
Made in Russia: Chinas neues Trendprodukt
In China boomt die Nachfrage nach „Made in Russia“-Produkten, während Pop-up-Stores mit russischen Waren wie Schokolade und Wodka überall sprießen.…
-
Heizkosten sinken: Haushalte in Ostösterreich profitieren 2024!
Die Heizkosten sinken 2024 dank milder Winter und gesunkener Energiepreise. Haushalte in Österreich profitieren besonders.
-
Tarife drücken? So ersetzen Sie europäische Weine durch amerikanische
Tarife auf europäische Weine machen es nötig, amerikanische Alternativen in Betracht zu ziehen. Entdecken Sie, welche regionalen Weine den klassischen…
-
Libro-Filiale in der Hauptstraße schließt: Was bedeutet das für Kunden?
Die Libro-Filiale in der Hauptstraße 20 wird am 15. Juni 2025 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Wirtschaftliche Anpassungen sind notwendig.
-
Unfall bei E-Tankstelle: Fahrerin verletzt, Sachschaden enorm!
Ein Unfall an einer E-Tankstelle fordert Verletzte. Wir erklären die Kosten des Stromladens und wichtige Informationen zur Preisgestaltung.
-
Rekordumsatz und internationale Expansion: Rauch Fruchtsäfte auf Erfolgskurs!
Rauch Fruchtsäfte verzeichnete 2024 einen Umsatzrekord von 1,77 Mrd. Euro trotz Herausforderungen durch die Pflanzenkrankheit Orange Greening.
-
Illegales Fleischlager in Wien entdeckt – Hygiene-Alarm schlägt zu!
In Wien-Leopoldstadt wurde ein illegales Gastgewerbelager mit hygienischen Mängeln und Diebstahl aufgedeckt. Behördliche Maßnahmen folgen.
-
Frühlingsgefühle in der Gastronomie – Eiskrem & Frozen Yoghurt im To Go Geschäft
Mit dem Frühling erwacht die Natur zum Leben und die Temperaturen steigen – ideale Voraussetzungen, um sich mit köstlichen Eiskrem-…
-
Trump droht mit 200% Zöllen auf Wein und Champagner – EU unter Druck!
US-Präsident Trump droht mit 200% Zöllen auf EU-Alkohol nach neuen Gegenzöllen auf Whiskey. Spannungen zwischen USA und EU steigen.
-
Trump kündigt hohe Zölle an: Gefahr für Europas Wirtschaft!
US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle auf europäische Waren an. Was bedeutet das für Verbraucher und die Wirtschaft in Europa?