
Die Marketing- und Campaigning-Agentur RPM! mit Sitz in Wiesloch bietet Unternehmen, die vor der Insolvenz oder Geschäftsaufgabe stehen, Unterstützung an. Gegründet im Jahr 2002, hat die Agentur Lösungen entwickelt, um Unternehmen in Krisenzeiten zu helfen, wie pressemeier.de berichtet. Der Inhaber Robert Pastor betont, dass proaktives Handeln unerlässlich ist, um schwierige Situationen zu meistern.
RPM! bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter zielgerichtete Werbekampagnen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Erstellung emotionaler Inhalte zur Kundenansprache. Der Ansatz der Agentur basiert auf einer umfassenden Analyse der Ausgangssituation und der Bedürfnisse der Zielgruppe, mit dem Ziel, die Umsätze zu steigern und das Unternehmensimage zu verbessern. Mit über 20 Jahren Erfahrung stehen ein Team von Marketingprofis, Designern und Strategen bereit, um innovative Lösungen zu entwickeln. Kontaktinformationen der Agentur umfassen die Telefonnummer +49 (0)6222 / 938 8953 und die E-Mail dialog@rpm-agentur.de.
Wirtschaftliche Herausforderungen für Unternehmen
Das Jahr 2024 war für zahlreiche Unternehmen von Herausforderungen geprägt, was zu einem Anstieg von Insolvenzen führte, wie investmentweek.com berichtete. Insbesondere reduzierten Verbraucher ihre Ausgaben für nicht lebensnotwendige Güter aufgrund anhaltender Inflation, was viele Unternehmen unter Druck setzte. Innerhalb eines Jahres verloren mehr als 14.000 Menschen ihre Arbeitsplätze durch Insolvenzen von mindestens 19 Unternehmen.
Die Studie von Challenger, Gray & Christmas hebt hervor, dass Insolvenzen durch verschiedene Faktoren beeinflusst wurden, einschließlich Cyberkriminalität und sich wandelnder Markttrends. Besonders im Einzelhandel stiegen die Geschäftsaufgaben nach einem Boom in den Jahren 2021 und 2022, wobei bis Ende November 2024 über 7.100 Ladenschließungen verzeichnet wurden – ein Anstieg von 69 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswerte Insolvenzen des Jahres 2024 umfassen unter anderem Big Lots und Hersteller von Heimfitnessgeräten, die beide signifikante Auswirkungen auf den Markt hatten.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung