Verbraucher

Gefährliche Pilzgifte im Umlauf: Kinder in Lebensgefahr!

Ein gefährlicher Trend breitet sich aus: Immer mehr Menschen müssen aufgrund des Konsums von Produkten mit psychoaktiven Pilzgiften wie Psilocybin oder Muscimol ins Krankenhaus. Laut der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) sind diese Substanzen nicht nur gesundheitsschädlich, sondern können auch zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die AGES warnt eindringlich davor, diese Produkte – die oft irreführende Bezeichnungen wie „Nicht zum Verzehr“ tragen – zu konsumieren, denn sie stellen ein ernsthaftes Risiko dar, insbesondere für Kinder. Diese Produkte sehen häufig aus wie Fruchtgummis oder Schokolade und können über Online-Shops oder Verkaufsautomaten gekauft werden, wie sowohl 5min.at als auch ots.at berichteten.

Die Risiken sind alarmierend: Die Einnahme dieser Gifte kann zu Halluzinationen, Übelkeit, Schwindel und im schlimmsten Fall sogar zu Bewusstlosigkeit führen. Psilocybin bewirkt einen Rauschzustand ähnlich dem von LSD, während Muscimol, vor allem in Fliegenpilzen enthalten, Kreislaufversagen und Psychosen auslösen kann. Bei größeren Mengen sind noch schwerwiegendere Symptome zu erwarten, wie Muskelzuckungen und Erregungszustände, die potenziell tödlich sein können. Die AGES mahnt außerdem, dass Unternehmen, die solche gesundheitsschädlichen Produkte vertreiben, mit rechtlichen Konsequenzen rechnen müssen, da die Gefahren für die Verbraucher erheblich sind.

Über die gesundheitlichen Folgen hinaus stellt sich die Frage der Sicherheit für Kinder und Jugendliche, die möglicherweise unwissentlich in Kontakt mit diesen gefährlichen Produkten kommen. Die AGES appelliert an alle Verbraucher, wachsam zu sein und sich vor diesem neuen, gefährlichen Trend zu schützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"