EUVerbraucher

Ekel-Alarm in Österreich: Mehlwurmpulver jetzt in Lebensmitteln!

Die EU hat am 10. Februar 2025 eine neue Verordnung erlassen, die die Verwendung von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln offiziell erlaubt. Diese Entscheidung dürfte bei vielen Österreichern auf gemischte Gefühle stoßen, da das Pulver aus den Larven von Mehlkäfern gewonnen wird. Ab sofort darf das Pulver in Produkten wie Brot oder Käse bis zu vier Prozent ausmachen. Zuvor waren Mehlwürmer bereits seit 2021 als Snack oder Zutat in Lebensmitteln erlaubt, doch die aktuelle Regelung erweitert die Möglichkeiten erheblich, wie 5min.at berichtet.

Vitamin D-Anreicherung durch neue Verfahren

Die zugelassenen Mehlwürmer zeichnen sich durch einen erhöhten Vitamin-D-Gehalt aus, der durch eine spezielle UV-Behandlung erreicht wird. Diese innovative Technik ist nicht nur wichtig für die Herstellung Nahrungsmittel, sondern könnte in der kalten Jahreszeit insbesondere für Verbraucher von Vorteil sein. Vitamin D ist entscheidend für die Knochengesundheit und das Immunsystem, wobei ein Mangel schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Laut den Experten von Tagesschau fördert das Mehlwurmpulver nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern bietet auch eine nachhaltigere Proteinquelle im Vergleich zu herkömmlichen tierischen Produkten.

Die Verwendung des Insektenpulvers birgt jedoch gewisse Risiken, insbesondere für Menschen mit Allergien. Es ist daher verpflichtend, dass in der Zutatenliste sowie auf der Verpackung auf die Anwesenheit des Insektenmehl hingewiesen wird. Es ist auch erwähnenswert, dass Insektenmehl im Allgemeinen teurer ist als herkömmliches Mehl, was die Kosten der Endprodukte erhöht. Trotz der gesundheitlichen Vorteile und der Nachhaltigkeit bleibt das Mehlwurmpulver jedoch eine eher seltene Zutat in den Regalen der Supermärkte. Der französische Hersteller Nutri’Earth ist derzeit das einzige Unternehmen mit einer entsprechenden Zulassung für die Vermarktung eines Produkts mit Mehlwurmpulver.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"