Alnatura ruft beliebte Chips zurück: Gesundheitsgefahr durch Holzstücke!
Alnatura, Deutschland - Ein gemütlicher Fernsehabend mit chips könnte nun für viele Verbraucher zur gefährlichen Überraschung werden. Alnatura hat einen Rückruf für die beliebte Sorte Alnatura Kartoffelchips Meersalz im 125g Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.10.2025 gestartet. Der Grund dafür: In einigen Packungen könnten potenziell gefährliche Holzstücke enthalten sein. Wie Alnatura in einer offiziellen Mitteilung erklärt, „kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Holzstückchen befinden“.
Die betroffene Produktlinie wurde über Alnatura-Filialen sowie andere Verkaufsstellen vertrieben. Das Unternehmen rät dringend davon ab, diese Chips zu verzehren. Verbraucher, die die betroffenen Chips zu Hause haben, sollten sie zurückbringen und erhalten selbstverständlich Ersatz. Alnatura hat auch betont, dass die Sicherheit seiner Produkte oberste Priorität hat und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, die dieser Vorfall verursachen könnte.
Gesundheitsrisiko durch Fremdkörper
Der Rückruf betrifft ausschließlich Chips mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Rückseite der Verpackung zu finden ist. Neben Holzstückchen könnten auch andere Fremdkörper wie metallische Splitter oder Glasscherben in den Produkten enthalten sein, was zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen kann. Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte besitzen, sollten diese daher nicht mehr verwenden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Alnatura hat die Kunden über alle verfügbaren Kanäle informiert, um sicherzustellen, dass möglichst viele Verbraucher erreichen werden. Als produktwarnung.eu berichtete, ist das Unternehmen bemüht, Transparenz zu gewährleisten und die Sicherheit seiner Kunden zu schützen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rückruf |
Ursache | Fremdkörper |
Ort | Alnatura, Deutschland |
Quellen |