Veranstaltung

Zeitnahme-Panne bei Paraski-WM: Aigner und Haberl völlig enttäuscht!

Bei der Para-Alpin-Ski-Weltmeisterschaft in Marburg, Slowenien, gab es am Montag eine dramatische Panne bei der Zeitmessung, die für große Aufregung sorgte. Insbesondere betroffen war der österreichische Skifahrer Johannes Aigner, der bei den Paralympics in Peking fünf Medaillen gewonnen hatte. Er musste böse Erfahrungen mit der Zeitnahme machen, als seine Laufzeit nach einem ausgezeichneten ersten Lauf plötzlich mit über sieben Sekunden Rückstand angezeigt wurde. Aigner berichtete frustriert: „Da haben sie anscheinend mit der Sonnenuhr die Zeit gestoppt.“ Später wurde er durch manuelle Korrektur auf den ersten Platz gesetzt, nur um dann im Livetiming wieder auf den fünften Platz zurückgestuft zu werden.Wie die Krone berichtete, ergab eine erneute Auswertung des Kamera-Materials für den zweiten Durchgang, dass die Zeitansage nicht korrekt war.

Chaos bei den Ergebnissen

Im Zielraum war die Verwirrung groß, und Aigner äußerte sein Unverständnis über diese Pannen bei einer Weltmeisterschaft: „Es ist einfach nicht nachvollziehbar, dass so etwas passiert. Wir hatten den Eindruck, es wurde mit der Sonnenuhr gestoppt, obwohl keine Sonne zu sehen war.“ Trotz des Chaos kämpfte Aigner weiter und erzielte am Ende den vierten Platz in der Klasse der Sehbehinderten. Sein Guide, Nico Haberl, ergänzte: „Es ist für uns einfach deprimierend. Wir wünschen uns mehr Professionalität in der Zeitmessung.“Zusätzlich meldete SkiAustria, dass auch Thomas Volgger im Stehende-Wettbewerb den vierten Platz erreichte, beeindruckt von seiner eigenen Leistung, da er mit einem sechsten Platz gerechnet hatte.

Die Veranstaltung war mit weiteren Höhen und Tiefen gefüllt. Volgger schilderte, dass er im ersten Durchgang vorsichtig fuhr, sich aber im zweiten Lauf voll reinhängte. Dennoch bleibt das große Thema der Zeitmessung, das die Athleten und die Zuschauer gleichermaßen schockierte. Es ist evident, dass diese Vorfälle in einer Weltmeisterschaft nicht auftreten sollten, und die Sportler hoffen auf eine Lösung, um solche Pannen in Zukunft zu vermeiden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Marburg
Genauer Ort bekannt?
Marburg, Slowenien
Ursache
Verwirrspiel
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
skiaustria.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"