
Die festliche Stimmung zur Adventszeit wurde erneut durch das beeindruckende Adventsingen des Chores „Donna Musica” in der St. Georgs Pfarrkirche in Wernstein verstärkt. Unter der Leitung von Eva Zauner sang der Chor stimmungsvolle Lieder, die die Anwesenden auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmten. Besonderes Augenmerk galt der Begleitung durch die Studentin Elena Carter, die sowohl am Cello als auch am Klavier für die musikalische Untermalung sorgte. Die Predigt von Pfarrer Jan Jakubiak und ein tiefgründiges Besinnungsgedicht von Lini Boxrucker regten die Kirchenbesucher zum Nachdenken an. Die Melodie des Abschlussliedes „Wenn der Himmel unser Herz erreicht, wird das Dunkel hell und das Schwere leicht” untermalte den emotionalen Höhepunkt der Veranstaltung und spiegelte den Geist des „Gaudete-Sonntags” wider: „Wahre Freude ist immer gemeinsam”, wie meinbezirk.at berichtete.
Besonders bewegend war die positive Resonanz der Gäste, die nach dem Gottesdienst am Kirchenvorplatz applaudierten. Unter den Zuhörern waren auch Besucher aus der Partnerschaftsgemeinde Neuburg am Inn, die die Darbietungen sichtlich genossen. Diese festliche Zusammenkunft schafft nicht nur eine besinnliche Atmosphäre, sondern stärkt auch das Miteinander in der Gemeinde. Passend dazu verwies ein Abschnitt auf die traditionelle Nordmanntanne, den beliebtesten Weihnachtsbaum in Österreich, die eine lange Geschichte und Bedeutung während der Feiertage hat, wie die informative Broschüre von dichmusik.dk verdeutlicht. Die Nordmanntanne, benannt nach Alexander von Nordmann, wird häufig für ihre hervorragende Eignung als Weihnachtsbaum geschätzt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung