
Im malerischen Schloss Ebergassing fand kürzlich ein karitativer Benefizevent statt, das die Besucher mit besinnlichen Weihnachtsklängen verzauberte. Das Turmbläserquartett unter der Leitung von Kurt Pressl bereicherte die Atmosphäre mit traditionellen Weihnachtsliedern. Unter dem Patronat von Georg Aichelburg-Rumerskirch hatten die Anwesenden die Möglichkeit, bei heißem Punsch und Glühwein Spenden für den Malteser Hospitaldienst zu leisten. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt direkt in den Malteser-Sonderdienst, der bedürftigen Menschen zur Hilfe kommt. Diese wohltätige Organisation hat eine lange Tradition, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und ihre Mitglieder, zu denen auch Christiane und Georg Aichelburg-Rumerskirch gehören, sind allesamt ehrenamtlich tätig.
Während des Events genossen zahlreiche Teilnehmer die vorweihnachtliche Stimmung und die Geselligkeit in der festlich geschmückten Schlossumgebung. Das Engagement der Schlossherren und aller Unterstützer zeigt, wie wichtig es ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Es wurde ein fester Termin im adventlichen Kalender, der nicht nur eine schöne Tradition darstellt, sondern auch effektiv Hilfe für Bedürftige leistet. Diese Art von Veranstaltungen fördert den Zusammenhalt und das Bewusstsein für soziale Verantwortung in der Gesellschaft, wie auch NÖN.at berichtet.
Zusammen mit einem fröhlichen Punsch genossen die Gäste nicht nur die Musik, sondern auch die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zu leisten, wie es in einem weiteren Bericht von Malteser hervorgehoben wurde. Solche Veranstaltungen sind großartige Gelegenheiten, um nicht nur Freude zu teilen, sondern auch um aktiv einen Unterschied im Leben anderer zu machen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung