Veranstaltung
-
Spannende Wahldiskussion in Wilhelmsburg – Bürger reden mit!
Am 16. Januar 2025 diskutierten in Anitas Guglhupferei rund 200 Bürger mit Parteivertretern über die Zukunft Wilhelmsburgs.
-
Hundeführerschein: So wird die Prüfung zum Kinderspiel!
Am 6. Februar 2025 informieren Experten im 48er Tandler über den Hundeführerschein für Listenhunde in Wien. Teilnahme kostenlos.
-
Sparmaßnahmen im Budget: Was kommt jetzt auf die Bürger:innen zu?
Koalitionsgespräche in Österreich: FPÖ und ÖVP einigen sich auf Sparmaßnahmen. Wahlkampf im Burgenland und Trump-Inauguration.
-
Flachau plant Riesentorlauf: Skizirkus soll für Aufschwung sorgen!
Flachau plant Riesentorlauf für 2026, um Skievent zu erweitern und Salzburger Region zu stärken. Details zur Ski-WM 2025 in Saalbach.
-
Ehrenamt in Kärnten: So stärken Freiwillige den Zusammenhalt!
Das Hilfswerk Kärnten betont die Bedeutung des Ehrenamts in der Adlergasse, präsentiert neue Projekte und fördert bürgerschaftliches Engagement.
-
Aspang trauert: Legendärer Bürgermeister Hans Auerböck verstorben!
Der Aspanger Neujahrskonzert wird nach dem Tod von Bürgermeister Hans Auerböck auf den 15. Februar 2025 verschoben.
-
Frankfurts Kasematten: Geheimnisse der Stadt im Untergrund entdecken!
Entdecken Sie die Frankfurter Kasematten: Führungen im Archäologischen Museum bieten einen Einblick in die Geschichte und Architektur. Anmeldung erforderlich.
-
Erlebe die Magie der Schuke-Orgel: Konzertreihe im Großen Sendesaal!
Die Konzertreihe „Orgel im Fokus“ zeigt die Schuke-Orgel im Großen Sendesaal. Erster Termin: 28. Jänner 2025 mit Birgit Minichmayr.
-
Kärnten schießt voraus: Halvax leitet ÖBSV und stärkt Bogensport!
Wolfgang Halvax wird Präsident des ÖBSV, während Kärnten den internationalen Bogensport mit großen Events fördert.
-
Energiewende in Österreich: So gelingt die Bürger-Energiezukunft!
Am 21. Januar 2025 veranstaltet der Energiecluster der BOKU eine Diskussion über Energiegemeinschaften in Österreich.