Veranstaltung
-
Putins gefährliche Strategie: Europa im Visier des Krieges!
Brigadier Vartok warnt vor Putins hybrider Kriegsführung und dem drohenden europäischen Sicherheitssystem am 11. März 2025.
-
Fröhlicher Frühlingsstart am Hainfelder Wochenmarkt: Genuss und Tradition!
Der Hainfelder Wochenmarkt startet am 11. März 2025, mit regionalen Produkten und wöchentlichen Veranstaltungen am Hauptplatz.
-
Kulturhöhepunkte in Perchtoldsdorf: Kabarett, Musik und spannende Gäste!
Am 10. März 2025 startet die Stadt.Kultur.Perchtoldsdorf mit einem bunten Programm aus Kabarett und Musik, включаючи Alfred Dorfer.
-
Verborgene Schönheit: Theaterakademie bringt Frisiersalon zum Leben!
Erleben Sie die inklusiven Geschichten im Frisiersalon der Theaterakademie LebensGroß, die bis 23. März im Theater im Bahnhof aufgeführt werden.
-
Kalkofen im Freilichtmuseum: Historisches Handwerk erwacht zu neuem Leben!
Im Salzburger Freilichtmuseum wird der historische Kalkofen im Juni 2025 angeheizt, um tradierte Bauweisen zu demonstrieren.
-
Sportartikelmarkt: Schnäppchen und nachhaltige Lösungen in Althofen!
Am 14. März 2025 findet im Kulturhaus Althofen ein Sportartikel-Basar statt. Verkaufen und kaufen Sie nachhaltige Sportgeräte!
-
Frauenförderung in Lienz: Von Maria Ducia bis heute – Ein Rückblick
Am Frauentag 2025 lud das Frauenzentrum Osttirol zur Geschichte der Lienzer Frauenbewegung. Entdecken Sie wichtige Meilensteine.
-
Familiennachzug im Fokus: Experten diskutieren Integration in Wien
Am 11. März 2025 diskutieren Minister und Experten im Innenministerium über Familiennachzug und Integration. Akkreditierung erforderlich.
-
IT-Revolution in Wien: Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft prägt!
Am 3. März 2025 diskutierte 42 Vienna mit Experten über KI und Digitalisierung als Motor wirtschaftlichen Erfolgs.
-
Gastronomie-Highlights 2025: Die besten Köche und Restaurants Österreichs!
Am 10. März 2025 wurden die besten Restaurants Österreichs im „Falstaff“-Restaurant-Guide 2025 ausgezeichnet, darunter das „Landhaus Bacher“ und „Steirereck“.