Veranstaltung

Neulengbach begeistert: 20.000 Besucher beim Burgadvent 2024!

Der Burgadvent in Neulengbach war ein eindrucksvolles Ereignis, das vom 5. bis 8. Dezember 2024 stattfand und mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher anzog. Die vorweihnachtliche Veranstaltung in der historischen Burgruine begeisterte sowohl Groß als auch Klein und ließ die Organisatoren, darunter Bürgermeister Jürgen Rummel, mit dem überwältigenden Andrang nicht gerechnet. „Es ist überwältigend“, erklärte Rummel begeistert, während er die festliche Atmosphäre und die vielen Attraktionen lobte, die das Event zu bieten hatte.

Erstmalig seit 1996 öffnete die Burg ihre Tore für einen Adventmarkt, nachdem sie 28 Jahre lang nur für kleine Gruppen zugänglich war. Bürger und Gäste konnten sich auf ein Adventdorf mit regionalen Köstlichkeiten sowie eine Ausstellung für Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration freuen. Besonders erfreulich war das vielfältige Programm, das während der vier Tage angeboten wurde, darunter Kinderlesungen, Konzerte und sogar ein Streichelzoo für die Kleinen. So gab es am Freitag unter anderem einen Besuch vom Nikolaus und musikalische Darbietungen der „Jazzperados“. Die Eröffnung des Marktes wurde von einem feierlichen Konzert des Jungen Ensembles Neulengbach begleitet, wie meinbezirk.at berichtete.

Besucherzahlen und Logistik

Die hohe Besucherzahl führte zu einem gut organisierten Shuttle-Service, der von der Park-and-Ride-Anlage zur Burg pendelte. Alternative Parkmöglichkeiten wurden in der Reichelgasse und im Stadtzentrum angeboten, was den Zugang zu diesem einzigartigen vorweihnachtlichen Erlebnis erleichterte. Der Burgadvent ist für die Gemeinde Neulengbach eine besondere Gelegenheit, die festliche Jahreszeit zu zelebrieren und Gemeinschaft zu fördern, wie noen.at hervorhob.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Neulengbach
Genauer Ort bekannt?
Neulengbach, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"