Veranstaltung

Neuheit in Saalbach: Österreichs Damen starten im Team-Ski-Format!

In einem spannenden Neuland für den Ski-Sport treffen sich heute die besten Athletinnen zur ersten Weltmeisterschaft der neuen Team-Kombination in Saalbach-Hinterglemm. Österreichs Top-Paarung wird von der Abfahrts-Vizeweltmeisterin Mirjam Puchner und der ehemaligen Slalom-Weltmeisterin Katharina Liensberger gestellt. Der Österreichische Skiverband gab am Sonntag die Teams bekannt, die um die erste Goldmedaille in dieser neuen Disziplin kämpfen werden, wie krone.at berichtete. Dabei nehmen auch Cornelia Hütter zusammen mit Katharina Huber, Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier mit Katharina Truppe und Christina Ager mit Katharina Gallhuber teil.

Das neue Format der Team-Kombination erlaubt es nationalen Zweierteams, bestehend aus jeweils zwei Frauen oder zwei Männern, gegeneinander antreten zu können, was heute auf dem Plan steht. Die Abfahrt wird zunächst gefahren, gefolgt von einem Slalom, bei dem die schnellsten 30 Starterinnen in umgekehrter Reihenfolge antreten, ganz in der Manier des Technik-Weltcups. Diese innovative Kombination konnte bereits bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2023 in St. Anton positive Resonanz erzeugen, wie vol.at vermeldete.

Ein neuer Wettkampfstil

Mit dieser Premiere wird der Wettkampf in der alpinen Skiszene neu definiert und könnte der Beginn einer spannenden Ära im Ski-Sport sein. Die Kombination von Geschwindigkeits- und Technik-Disziplinen bietet nicht nur eine neue Herausforderung für die Athleten, sondern auch ein aufregendes Erlebnis für die Zuschauer. Das Ziel der Veranstaltung ist nicht nur der Wettkampf um Medaillen, sondern auch die Förderung des Teamgeists und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen des Ski-Sports.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"