RechtVeranstaltung

Iran präsentiert unterirdisches Lager und neue Spezialraketen

Iran zeigt stolz ein geheimes Untergrund-Munitionslager und kündigt die Herstellung neuer „spezieller Raketen“ an – ein Auftritt des IRGC bei spannungsgeladenen Kriegsübungen in Abadan!

Der Iran hat eine unterirdische Raketenlagerstätte enthüllt und am Freitag angekündigt, dass er "neue spezielle Raketen" produziert, wie die mit den Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) verbundene Nachrichtenagentur Tasnim berichtet.

Besuch der Militärführung

In einem am Freitag veröffentlichten Video des iranischen Staatsfernsehens IRIB waren IRGC-Kommandeur Generalmajor Hossein Salami und Brigadegeneral Amir Ali Hajizadeh zu sehen, wie sie die Einrichtung besichtigten. Hajizadeh bezeichnete die Anlage als einen "schlummernden Vulkan", so Tasnim.

Unterirdische Militäroperationen

Berichten der halbamtlichen iranischen Nachrichtenagentur Mehr News zufolge fanden Teiloperationen des Irans gegen Israel im Oktober und April unter Nutzung dieser unterirdischen Raketenbasis statt.

Kurze Werbeeinblendung

Entwicklung neuer Raketen

Bei einer Veranstaltung in der südwestiranischen Stadt Abadan gab Salami außerdem bekannt, dass die IRGC-Luft- und Raumfahrtkräfte an der Entwicklung "neuer spezieller Raketen" arbeiten.

Geplante Militärübungen

General Ali Mohammad Naeini warnte am Montag, dass Iran in diesem Monat neue Übungen und Kriegsmanöver durchführen wird, die "Raketen- und Drohnenstädte" offenbaren werden, einschließlich einer unterirdischen Stadt zur Lagerung von Raketen und einer weiteren Einrichtung für Schiffe im Süden Irans, berichtete Tasnim.

Großübung der Basij-Kräfte

Am Freitag führten die Basij-Kräfte (freiwillige Einheiten) eine groß angelegte Übung mit 110.000 Mitgliedern in der Hauptstadt Teheran durch, wie Tasnim berichtete, und fügte hinzu, dass die iranischen Streitkräfte in den letzten Tagen mehrere Kriegsübungen durchgeführt haben.

Irans Einfluss in der Region

Iran möchte zeigen, dass es trotz der Angriffe auf von Iran unterstützte Kräfte im Libanon, Gazastreifen und Jemen und dem Sturz des syrischen Führers Bashar al-Assad, eines Verbündeten Irans, an Einfluss in der Region nicht verloren hat. "Unsere Abschreckung wurde nicht auf Grundlage von Handlungen anderer Länder konzipiert", erklärte Salami am Freitag.

Israelische Luftangriffe

Im Oktober gab Israel bekannt, dass es iranische Raketenproduktionsstätten und Luftabwehrsysteme im Iran angegriffen hat, als Antwort auf frühere Angriffe Irans auf Israel. Zu diesem Zeitpunkt bezeichnete das iranische Außenministerium die israelischen Angriffe als "eindeutige Verletzung" des Völkerrechts und betonte, dass der Iran "das Recht und die Pflicht" habe, sich zu verteidigen.

Politische Entwicklungen in den USA

Die USA stehen kurz vor der Vereidigung des neu gewählten Präsidenten Donald Trump, der in seiner ersten Amtszeit eine "maximale Druck"-Kampagne gegen den Iran gestartet hatte. US-Beamte äußerten Optimismus bezüglich der Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas und hoffen, noch vor Trumps Amtsantritt am 20. Januar eine Einigung zu erzielen.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"