Identiv revolutioniert Verpackungen: Smarte Lösungen für die Zukunft!

Identiv revolutioniert Verpackungen: Smarte Lösungen für die Zukunft!

Amsterdam, Niederlande - Identiv, Inc. (NASDAQ: INVE) wird auf dem AIPIA & AWA Smart Packaging World Congress 2025, der vom 23. bis 24. Juni in Amsterdam stattfindet, innovative Lösungen im Bereich intelligenter Verpackungen vorstellen. Die Präsentation umfasst digitale Produktpässe (DPPs) und Technologien zur Lieferkettenintelligenz. Diese Lösungen sind sowohl NFC- als auch BLE-fähig und bieten Möglichkeiten zur Rückverfolgbarkeit der Produktursprünge, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Die Veranstaltung gilt als führend für Innovationen im Bereich aktiver und intelligenter Verpackungen, wie ots.at berichtet.

Identiv ist als Hauptsponsor des Kongresses vertreten und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Smart Packaging. Das Unternehmen hat sich auf RFID-basierte IoT-Lösungen spezialisiert, die digitale Identitäten für physische Objekte schaffen. Klaus Simonmeyer, Vice President bei Identiv, wird während des Kongresses Einblicke in die Bedeutung von DPPs für die Transparenz und Effizienz in Lieferketten geben, ergänzend dazu wird Thomas Rödding, CEO von Narravero, die Rolle des DPP als Standard für nachhaltige Produkte hervorheben. Laut awa-bv.com haben sich auch andere prominente Sprecher, darunter Takuya Oniki und Tomoaki Aso von Toppan, angekündigt.

Interaktive Demonstrationen und Diskussionsrunden

Eine interaktive Demonstration mit dem Titel „Build Your Own DPP“ wird in Zusammenarbeit mit Narravero bereitgestellt. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, praktische Erfahrungen mit der Erstellung von digitalen Produktpässen zu sammeln. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion geben, in der die Synergie zwischen intelligenten Verpackungen und digitalen Produktpässen diskutiert wird, mit Partnern wie STMicroelectronics, AmbAI und dem NFC Forum. Eef de Ferrante, Managing Director von AIPIA, lobt Identiv als einen führenden Anbieter im Bereich aktiver und intelligenter Verpackungen.

Die Themen des Kongresses umfassen unter anderem Connected Brand Packaging, Sustainable Smart Packaging sowie das Powering Supply Chains & Data Management. Besondere Aufmerksamkeit wird auch dem neuen Interactive Brand Packaging Network (IBPN) gewidmet, einer Initiative zur Positionierung von Verpackungen als Medien- und Verbraucherengagement-Kanal. Die Veranstaltung gilt als die größte ihrer Art im Bereich Smart Packaging, die eine Vielzahl an jungen Start-ups und etablierten Unternehmen zusammenbringt, um Innovationskraft und Trends in der Branche zu fördern, wie aus dem Bericht von packpart.eu hervorgeht.

Zukunft der Verpackungsindustrie

Der Trend zur Integration digitaler Komponenten in Verpackungen, auch als Smart Packaging bekannt, nimmt in der Industrie an Bedeutung zu. Laut einer Umfrage fühlen sich zwar 92,2 % der Befragten für Verpackungen interessiert, jedoch nur 57,3 % ausreichend informiert. Aktive Verpackungen, die beispielsweise die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, und intelligente Verpackungen, die den Reifestatus anzeigen, sind Beispiele für die Innovationen, die von Unternehmen wie Identiv vorangetrieben werden. Innovative Verpackungen haben das Potenzial, Informationen bereitzustellen, die die Lebensmittelverschwendung reduzieren und die Effizienz in der Lieferkette steigern.

Identiv bleibt weiterhin engagiert im Bereich intelligenter Verpackungstechnologien und digitaler Produktpässe. Wer mehr über die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten erfahren möchte, kann Klaus Simonmeyer unter der E-Mail-Adresse ksimonmeyer@identiv.com kontaktieren.

Details
OrtAmsterdam, Niederlande
Quellen

Kommentare (0)