Veranstaltung

Gartenwissen live: Biogärtnerin Angelika Ertl begeistert in Bleiburg!

In Bleiburg, Kärnten, hielt die renommierte Biogärtnerin Angelika Ertl, eingeladen von der ÖVP Frauenbewegung, einen aufschlussreichen Vortrag über gesunde Gartenarbeit. In einem vollbesetzten Pfarrsaal informierte sie die interessierten Zuhörer über die Vorteile des eigenen Anbaus von Lebensmitteln, von der Planung des Gartens über den Aufbau von Humus bis hin zur Auswahl der Pflanzen. Die Veranstaltung wurde von Veronika Tschernko und ihrem Team erfolgreich organisiert, bei der auch Ehrengäste wie Dechant Ivan Olip und Stadtrat Manfred Daniel anwesend waren, wie die Webseite meinbezirk.at berichtete.

Auf der anderen Seite der Geschichte steht das Massaker von Bleiburg, ein tragisches Kapitel aus der Geschichte Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 15. Mai 1945, nach der Kapitulation kroatischer Truppen gegenüber britischen und jugoslawischen Streitkräften, entbrannten in Bleiburg brutale Auseinandersetzungen. Tausende von kroatischen Flüchtlingen, darunter Zivilisten und ehemalige Soldaten der Ustascha, fanden sich in der Pattsituation gefangen und wurden Opfer grausamer Übergriffe. Berichten zufolge kamen viele von ihnen bei Morden ums Leben, die ohne ausreichend Schutz durch britische Truppen stattfanden. Die britische Armee sah sich gezwungen, die Flüchtlinge, die aus verschiedenen Truppeneinheiten bestanden, nach ihrer Kapitulation den jugoslawischen Behörden zu übergeben, was zu einer unkontrollierten Vernichtungssituation führte, wie es in Wikipedia festgehalten wird.

Tragische Verknüpfung von Garten und Geschichte

Während Ertls Vortrag das Interesse an gesundem Anbau und Selbstversorgung stärkt, erinnert das Massaker von Bleiburg an die zerstörerischen Folgen des Krieges und der Flucht. Die Erzählungen von denen, die die Schrecken dieser Zeit durchlebt haben, stehen im Kontrast zu den heutigen Bestrebungen, ein friedliches Leben durch eigene Anbaumethoden zu fördern. Der Garten wird hier sowohl als Symbol der Hoffnung als auch der Erinnerung an die dunklen Kapitel der Geschichte wahrgenommen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Mord/Totschlag
In welchen Regionen?
Bleiburg, Zagreb, Klagenfurt, Dravograd, Maribor, Lavamünd, Slovenj Gradec, Tezno
Genauer Ort bekannt?
Bleiburg, Österreich
Ursache
Flucht, Kämpfe, Kapitulation
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
de.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"