PreisVeranstaltung

Formel 1 bleibt bis 2030 in Shanghai: Starke Unterstützung aus China!

Die Formel 1 hat aufregende Neuigkeiten für Rennsportfans: Der Große Preis von China wird bis 2030 Teil des Rennkalenders bleiben! Wie heute Vormittag bekannt gegeben wurde, bleibt der Shanghai International Circuit bis zum Ende der Dekade ein fester Bestandteil der motorsportlichen Agenda. Seit 2004 gipfelt hier die Faszination für Geschwindigkeit, auch wenn die Rennserie zwischen 2020 und 2023 wegen der Corona-Pandemie pausieren musste. Dennoch zeigte sich die Formel 1 entschlossen, die Traditionsstrecke in Shanghai weiterhin zu nutzen, die für ihre hohen Geschwindigkeiten bekannt ist und eine Herausforderung für die Fahrer darstellt, wie laola1.at berichtet.

Wachstum der Begeisterung in China

Die Unterstützung für die Formel 1 in China wächst rasant, wie formula1.com vermeldet. Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der TV-Zuschauer um beeindruckende 39 % im Vergleich zur Saison 2023, während die Anhängerschaft auf chinesischen Social-Media-Kanälen um über 1 Million zulegte. Dies ergibt eine Gesamtanzahl von 4,4 Millionen Followern auf Plattformen wie Weibo, WeChat und Douyin. Der chinesische Grand Prix wird zudem das erste Sprint-Rennen der Saison 2025 ausrichten, das vom 21. bis 23. März stattfinden wird. Stefano Domenicali, Präsident und CEO von Formel 1, äußerte seine Freude über die Rückkehr nach China und die kontinuierliche Unterstützung der Fans. Er betonte, dass der Shanghai International Circuit nicht nur „eine wunderbare Prüfung für unsere Fahrer“ sei, sondern auch eine beeindruckende Stadt für die Veranstaltung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Shanghai, China
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
formula1.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"