GastronomieVeranstaltung

Festvorbereitungen für 1050 Jahre Osterwieck: Bürger im Dialog!

In der Marktgemeinde Gastern fand eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Feier für Senioren und Pensionisten statt, die von den Darbietungen der Volksschule und der Singgemeinschaft Gastern umrahmt wurde. Rainer Winkelbauer führte durch das liebevoll gestaltete Programm, während Bürgermeister Roland Datler einen Rückblick auf das Geschehen der Gemeinde im Jahr 2024 gab und einen Ausblick auf die Pläne für 2025 teilte. Die Veranstaltung wurde mit besinnlichen Worten von Pfarrer Gerhard Swierzek und Gedichten von Margareta Korherr abgerundet, und alle Beteiligten posierten zum Abschluss gemeinsam auf der weihnachtlich dekorierten Bühne, wie die noen.at berichtete.

Vorfreude auf das große Fest in Osterwieck

In Osterwieck haben sich etwa 40 Bürger in der Aula des Fallstein-Gymnasiums zusammengefunden, um über die bevorstehende 1050-Jahr-Feier zu informieren. Der Festausschuss stellte ein vielfältiges Programm vor, das mit einer feierlichen Eröffnung in der Stephanikirche beginnt. Ein Höhepunkt wird die live Übertragung des ersten Eröffnungsspiels der Fußball-EM sein, gefolgt von Auftritten mehrerer Chöre auf einem zentralen Platz. Die Mittelaltermarkt-Aktivitäten in Schäfers Hof und ein Umzug, der die Geschichte der Stadt in 24 Bildern darstellen soll, stehen ebenfalls auf der Agenda. Lars Kohn teilte mit, dass die Stadt clever organisiert wird, um Parkplätze und Shuttle-Services für die Besucher anzubieten, kündigte die volksstimme.de an.

Besonders wichtig ist den Organisatoren die Einbindung der Bürger, da das Fest nicht nur für die Stadt, sondern auch für die Belebung des Tourismus und der Gastronomie eine große Chance darstellt. Praktische Fragen zur Organisation wurden in der Versammlung besprochen, um sicherzustellen, dass das Fest für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Osterwieck, Deutschland
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
volksstimme.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"