
Die Faschingsgilde Kö-Mau sorgte auch 2025 für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß bei zwei ausverkauften Sitzungen. Unter dem Motto „Spaß pur“ unter der Regentschaft von Prinz Daniel I. Luser und Prinzessin Raphaela I. Ploner, sowie dem Kinderprinzenpaar Julian I. Schellander und Sophie II. Schellander, wurde die Veranstaltung zu einem fulminanten Spektakel. Der Bürgermeister Mag. (FH) Josef „Sepp“ Zoppoth zeigte seinen Humor als Bürgermeister selbst und entblößte augenzwinkernd die Sorgen der Bevölkerung, während die Gala mit schillernden Darbietungen, unter anderem vom Männerballett und der Band Berg-Power, untermalt wurde. Diese Highlights wurden von gailtal-journal.at eindrucksvoll dokumentiert.
Der Beginn der Faschingssaison fand am 11. November um 11:11 Uhr statt, ein Datum, das in der Region stets feierlich begangen wird. In diesem Jahr wurden gleich mehrere Prinzenpaare in den Festsaal gekrönt. Daniel I. und Raphaela I. regieren heuer über die Festlichkeiten, während Julian I. und Sophie II. die Kinderprinzen repräsentieren. Die feierliche Krönung stellt einen weiteren Höhepunkt des Regalkalenders dar, in dem die Faschingsgilde ihre Traditionen pflegt und die Vorfreude auf die kommenden Umzüge und Veranstaltungen schürt, wie faschingsgilde-koemau.com berichtet. Der Fasching ist somit nicht nur ein Fest, sondern ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das Gemeinschaft und Freude vereint.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung