
Am 24. Februar 2025 erlebten die Gemeinden Fischamend und Kordel ein wahres Spektakel, das die fünfte Jahreszeit gebührend feierte. In Fischamend versammelten sich Nonnen, Wikinger und viele weitere bunte Figuren, um mit acht Wägen und 18 Gruppen, die auf Traktoren durch die Straßen zogen, die Tradition des Faschings lebendig zu halten. Die Veranstaltung verbreitete mit lautstarker Musik und guter Laune Freude unter den Zuschauern, und viele waren gekommen, um diesen schönen Brauch zu genießen, der für kommende Generationen bewahrt wird, wie die Webseite NOEN berichtet.
Im benachbarten Kordel stand ebenfalls ein großer Fastnachtsumzug auf dem Programm. Trotz bedecktem Himmel und Temperaturen um die zehn Grad ließ sich niemand die Laune verderben. Dirk Maigler, Vorsitzender des Karnevalvereins Kordel, berichtete von etwa 10.000 Zuschauern, die zu diesem bedeutenden Ereignis strömten. Mit 70 Zugnummern, darunter 20 Wagenbesatzungen und fünf Musikvereine, bot der Umzug eine bunte Mischung aus Karnevalisten. Man konnte Nonnen, Wikinger und Rock ’n’ Roller bewundern. Auch das örtliche Prinzenpaar, Svenja I. und Justin I., war bei der Feierlichkeiten zugegen, begleitet von weiteren Prinzenpaaren aus der Umgebung. Der Umzug zählt zu den größten der Region, ergänzt Volksfreund.
Nach dem Umzug ging die Feier im Bürgerhaus weiter. Die festliche Stimmung und die bunten Kostüme machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten und Zuschauenden, die den Karneval in seiner vollen Pracht erlebten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung