
Die Rückkehr des Iselsberger Faschings war ein voller Erfolg! Bereits vor sechs Jahren erfreute das ausgefallene Event das Publikum, und die diesjährige Neuauflage von "Fasching am Berg" am 17. Februar 2025 begeisterte die Besucher erneut. Die fünf ausverkauften Vorstellungen mit über 200 Plätzen pro Abend wurden von einem Programm voller Pointen, Gags, Musikvideos und Showeinlagen geprägt, das selbst die größten Faschingsmuffel zum Lachen brachte. Viele Gäste verließen das Haus mit Kommentaren wie „Gewaltig!“ und „Na, so guat!“, was den Erfolg der Veranstaltung eindrucksvoll dokumentiert, wie die Seite dolomitenstadt.at berichtet.
Ein Spektakel der Superlative
Die Person hinter dem aufregenden Programm war der neue Organisator Niklas Leiner, der die Tradition fortführt. Er übernahm die Rolle von Pepi Greil und präsentierte die Show gemeinsam mit seinen charmanten Nachfolgern Franzl und Sissy. Die Inszenierung beinhaltete nicht nur spritzige Tänze und musikalische Höhepunkte wie den Auftritt von Walter Wiedemair, der den Klassiker „Buenos Dias, Argentina“ zum Besten gab, sondern auch außergewöhnliche Leinwandproduktionen. Von der „Iselsberger got talent“-Show bis hin zur Millionen-Show war das Programm ein Fest der Kreativität und des Humors. Niklas Leiner und sein engagiertes Team aus rund 80 Mitwirkenden und Helfern beeindruckten die Zuschauer mit einem farbenfrohen Galaabend.
Die Atmosphäre war elektrisierend, als die jungen Gardemädchen in neuen blau-weißen Kostümen tanzten. Für zusätzliche Unterhaltung sorgten die Feuerwehrmänner von Iselsberg, die mit ihrem chaotischen Auftritt das Publikum zum Lachen brachten. Die grandiosen Musik- und Showelemente trugen zur unvergesslichen Stimmung des Abends bei, was erneut die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen in der Region unterstrich, wie auch in einer umfangreichen Analyse zu gesellschaftlichen Verhaltensmustern von renommierten Forschern wie Ajzen und Fishbein thematisiert wird (link.springer.com).
Ort des Geschehens
Details zur Meldung