
Am 29. November 2023 öffnete das Bildungszentrum Litzlhof in Lendorf seine Türen und begeisterte Hunderte von Interessierten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen zu informieren und die außergewöhnlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler hautnah zu erleben. Zu Gast waren auch die erfolgreichen Jungzüchter:innen, die kürzlich beim 4. Jungzüchter Grand Prix in St. Donat triumphierten und den Wanderpokal nach Oberkärnten holten. Während der Veranstaltung bot der schulinterne Markt regionale Köstlichkeiten an, die von den Schüler:innen verkauft wurden. „Jeder, der nach drei Jahren bei uns abschließt, ist fähig für den Arbeitsmarkt“, betonte Alois Lackner, der prov. Schulleiter. Das Bildungszentrum bietet drei verschiedene Bildungswege: die Fachschule für Landwirtschaft, die Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie die Fachschule für Erwachsene. Der Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr ist am 28. Februar 2025.
Nur kurz zuvor, am 18. November 2023, lud das Bildungszentrum Gleiß zum Tag der offenen Tür ein. Hier präsentierten sich die Volksschule, die Neue Mittelschule, der Hort und die Fachschule für Sozialberufe. Die Vielzahl der Besucher, unter ihnen Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer und andere lokale Persönlichkeiten, zeugte von großem Interesse. Die Schulen boten ein abwechslungsreiches Programm, das die hohe Qualität des Unterrichts und der Projekte verdeutlichte. Die Räume waren reichhaltig dekoriert, und die Besucher konnten an verschiedenen Stationen aktiv teilnehmen sowie kulinarische Köstlichkeiten, geschmacklich zubereitet von Schülern und deren Eltern, genießen. Besonders gefragt war die dreijährige Fachschule für Sozialberufe, die zukünftigen Fachkräften die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in Pflege- und Sozialberufen zu sammeln. Die Ausbildung zur Heimhilfe, die von Land NÖ finanziell gefördert wird, eröffnet ausgezeichnete Berufschancen in der Hauskrankenpflege.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung