PreisVeranstaltung

Christbaum-Weitwerfen: Ein skurriles Fest für die ganze Familie!

Am Sonntag, den 12. Januar, findet in Aßmannshardt ein skurriles Event statt: Das Christbaum-Weitwerfen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr auf dem Sportplatzgelände und wird von Tanja Schell, der Organisatorin von Tani's Rollender Eiskugel, durchgeführt. Die Idee zu diesem Wettbewerb stammt von ihrem Partner, der sich von einem Video über Christbaum-Weitwurf inspirieren ließ.

Für den Wettbewerb stehen fünf gleich große und gleich schwere Weihnachtsbäume zur Verfügung. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, zwei Würfe abzugeben, wobei der weiteste Wurf entscheidet, wer den Preis gewinnt. Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, werden Handschuhe und Schutzbrillen zur Verfügung gestellt, und die Teilnehmer werden angehalten, den Baum richtig zu packen. Zudem wird warme Getränke und Essen angeboten.

Tradition des Christbaum-Weitwerfens

Der Ursprung des Christbaum-Weitwurfs liegt in Skandinavien, wo er im Rahmen des Knutfests gefeiert wird. Dieses Fest markiert das Ende der Weihnachtszeit, und die ausgedienten Weihnachtsbäume werden traditionell am 13. Januar abgeschmückt und entsorgt. In Weidenthal werden seit 2007 die Weihnachtsbaum-Weitwurf-Weltmeisterschaften ausgetragen, wie rheinpfalz.de berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Bei den Weltmeisterschaften in Weidenthal, die seit 22 Jahren vom FC Wacker ausgerichtet werden, können die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen, wie Hoch-, Weit- und Schleuderwurf, antreten. In der Regel ziehen diese Veranstaltungen etwa 2000 Besucher an und bieten rund 150 Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen. Teilnehmende, die ihren ausgedienten Weihnachtsbaum zur Verbrennung mitbringen, erhalten zudem kostenlos einen Glühwein.

Frank Schwender, amtierender Herren-Weltmeister, der den Rekord von 25,01 Metern hält, tritt letzten an, während Margret Klein-Raber als Favoritin bei den Frauen gilt. Die beiden Events bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich zu amüsieren und gleichzeitig Teil einer festlichen Tradition zu sein.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Weidenthal
Genauer Ort bekannt?
Aßmannshardt, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Quellen
rheinpfalz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"