
In einem aufregenden Wettkampf in den USA hat der Burgenländer Benjamin Weber triumphiert und sich den Titel bei der „Microsoft Excel Collegiate Challenge“ gesichert. Mehr als 8.000 Studierende nahmen an diesem prestigeträchtigen Event teil, das in der „HyperX-Arena“ in Las Vegas stattfand. Weber, der zuvor im Jahr 2023 den dritten Platz belegte, zeigte in diesem Jahr eine beeindruckende Leistung, die nicht nur seine Fähigkeiten unter Beweis stellte, sondern auch für große Freude in seiner Heimat sorgte. Er holte sich den Sieg und damit einen Pokal sowie einen Scheck über 5.000 Dollar, was er als „ein großartiges Erlebnis“ bezeichnete.
Der Weg zum Sieg
Der Student der Wirtschaftsinformatik aus Antau hatte einen langen Weg hinter sich, nachdem er sich gegen über 3.400 Teilnehmer qualifiziert hatte, um in die finale Runde zu gelangen. Diese fand Anfang Dezember in Tucson, Arizona, statt und war mit vielen Herausforderungen verbunden. Weber konnte sich zunächst für die Top 8 qualifizieren und dann im entscheidenden Wettkampf den zweiten Platz erreichen. Dies ebnete den Weg für ein spannendes Finale, das ihn letztlich auf das Podest katapultierte, wo er den dritten Platz belegte, wie MeinBezirk berichtet.
Sein Erfolg wird nicht nur als persönlicher Triumph gefeiert, sondern hebt auch die hervorragenden Leistungen der österreichischen Studierenden im internationalen Vergleich hervor. Weber erklärte, er sei „enorm glücklich und positiv überrascht“, so weit gekommen zu sein, und dankte den Organisatoren und anderen Teilnehmern für die tolle Veranstaltung. Seine beeindruckende kontinuierliche Leistung führt zu einer verstärkten Wahrnehmung von Österreichs Talenten auf internationaler Ebene und ist ein inspirierendes Beispiel für viele junge Menschen im Bereich der Wirtschaftsinformatik.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung