
Der Bürgerempfang in Bad Dürrheim am 12. Januar 2025 zog großes Interesse auf sich. Die Karten waren schnell vergeben, was die hohe Nachfrage nach der Veranstaltung unterstrich. Unter den Gästen waren unter anderem der Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen, Jürgen Roth, der Bürgermeister von Tuningens, Ralf Pahlow, sowie die Landtagsabgeordneten Martina Braun und Frank Bonath.
Die Gastrednerin war Antje von Dewitz, die Geschäftsführerin von Vaude. Sie sprach über das Thema „Unternehmerischen Erfolg mit sozialer Verantwortung verbinden“ und legt dabei besonderen Fokus auf die Umweltverträglichkeit und Lebensqualität. In ihrer Diskussion beleuchtete sie die Herausforderungen, denen sich Vaude auf dem Weg zu einem „grünen“ Unternehmen gegenübersieht.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei Vaude
Vaude verfolgt mit dem „Grüner Knopf“-Projekt das Hauptziel, eine nachhaltige Textilproduktion zu fördern. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ausschließlich umweltfreundliche Materialien zu verwenden, die schadstofffrei und aus recycelten oder erneuerbaren Ressourcen stammen, wie sozialeverantwortung.org berichtete.
Das Projekt umfasst die gesamte Produktionskette, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Zu den wesentlichen Schwerpunkten gehören:
- Ressourcenschonung durch den Einsatz von Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester.
- Reduzierung von CO2-Emissionen mittels energieeffizienter Produktionsprozesse.
- Effizientes Wasser- und Abfallmanagement zur Reduzierung von Abfällen.
- Transparente Lieferketten, die die Nachverfolgbarkeit der Produktionsprozesse ermöglichen.
Darüber hinaus bietet Vaude Unterstützungsangebote für Partner und Zulieferer an, einschließlich Schulungen und Beratungen zur Umstellung auf nachhaltige Produktionsmethoden. Durch Kooperationen mit Organisationen wie dem Global Organic Textile Standard (GOTS) und der Fair Wear Foundation wird gleichzeitig die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie gefördert.
Insgesamt wird durch das Engagement von Vaude die Sensibilisierung für nachhaltige Mode in der Öffentlichkeit erhöht und es werden nachhaltige Praktiken in der Branche etabliert.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung