Veranstaltung

Adventmarkt in Klosterneuburg: Ein Fest der Freude und Gemeinschaft!

Am 8. Dezember 2024 feierte die Stiftspfarre Klosterneuburg einen festlichen zweiten Adventssonntag, der durch eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen gekennzeichnet war, die zahlreiche Besucher anlockten. Der Tag begann mit einer heiligen Messe, gefolgt von einem ausgiebigen Pfarrcafé im Pfarrzentrum Schiefergarten, das nach längerer Pause wieder stattfinden konnte. Hier trafen sich Gemeindemitglieder bei Kaffee und hausgemachten Leckereien, um den Abend in geselliger Runde zu verbringen und die beeindruckenden Kinderzeichnungen aus dem Zeichenkurs zu bewundern, deren Thema „Heilige als Helden der christlichen Kultur“ viele Gäste begeisterte, wie meinbezirk.at berichtete.

Ein Höhepunkt des Advents

Am Nachmittag fand das mit Spannung erwartete Adventkonzert der Musikschule in der Stiftskirche statt, das die Besucher in seinen Bann zog. Über 80 Kinder brachten ein abwechslungsreiches Programm dar, das mit Chorgesang und Instrumentaldarbietungen für festliche Stimmung sorgte. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg und dem Stiftsmuseum organisiert, und die Stiftsbasilika war bis auf den letzten Platz gefüllt, was die Bedeutung dieses kulturellen Ereignisses unterstrich. Diese Feier des Miteinanders fiel zusammen mit dem traditionellen Adventmarkt im Binderstadl, der Anfang Dezember stattfand und über die Jahre zu einem unverzichtbaren Teil der Adventzeit in Klosterneuburg geworden ist, wie diestiftspfarre.at hervorhob.

Der Adventmarkt, unter dem Motto „Kirche, Kulinarik, Kunsthandwerk“, bot eine Vielzahl handgefertigter Waren, kulinarische Köstlichkeiten und ein unterhaltsames Rahmenprogramm, das durch Musik- und Führungsangebote ergänzt wurde. Der große Andrang der Besucher und der gesammelte Reinerlös von über 21.000 Euro, der sozialen Institutionen zugutekommt, zeigen die große Unterstützung der Gemeinschaft. Die feierliche Eröffnung, die von einem Bläserquartett umrahmt wurde, beinhaltete auch eine Segnung der Adventskränze durch Pfarrer Reinhard Schandl. Der zahlreichen Ehrenamtlichen, die das Event ermöglichten, wurde herzlich gedankt, und die Beiträge aller Beteiligten wurden als entscheidend für den Erfolg dieser wunderbaren Veranstaltungen gewürdigt. Die Vorfreude auf Weihnachten wurde in jeder Ecke spürbar und unterstrich die besondere Bedeutung der Feierlichkeiten in Klosterneuburg.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Klosterneuburg
Genauer Ort bekannt?
Klosterneuburg, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
diestiftspfarre.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"