1.000 Krampusse ziehen durch Villach: Ein Fest der Tradition!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.11.2025 zieht der Villacher Krampuslauf unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ mit rund 1.000 Teilnehmern durch die Stadt.

Am 28.11.2025 zieht der Villacher Krampuslauf unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ mit rund 1.000 Teilnehmern durch die Stadt.
Am 28.11.2025 zieht der Villacher Krampuslauf unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ mit rund 1.000 Teilnehmern durch die Stadt.

1.000 Krampusse ziehen durch Villach: Ein Fest der Tradition!

Am 28. November 2025 wird der traditionelle Krampuslauf in Villach unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ stattfinden. Um 18.30 Uhr fällt der Startschuss an der 10. Oktoberstraße und die Route führt über den Hauptplatz bis in die Gerbergasse. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes Spektakel, bei dem knapp 1.000 Teilnehmer:innen aus 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen erwartet werden. Laut Klick Kärnten werden insgesamt 18 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 21 Gruppen aus ganz Kärnten sowie 21 Gruppen aus Österreich und Südtirol teilnehmen.

Zu den Teilnehmern zählen auch vier Kindergruppen, was die Veranstaltung besonders familienfreundlich gestaltet. Ein Highlight ist die einzigartige Damengruppe „Seeteufel Keutschach“, die als einzige ihrer Art in Kärnten auftritt. Darüber hinaus werden sechs Maskenschnitzer, darunter Sascha Pozewaunig, ihr handwerkliches Können präsentieren und die kunstvollen Masken vor den Augen der Zuschauer zum Leben erwecken.

Besondere Veranstaltungsdetails

Ein limitiertes Souvenir, ein Anstecker mit dem Motto „Brauchtum verbindet“, wird für 10 Euro im Büro des Stadtmarketings Villach angeboten. Diese Besonderheit unterstreicht nicht nur die Tradition, sondern auch den Zusammenhalt im Alpen-Adria-Raum. Der Krampuslauf gilt als zentrales Highlight des Villacher Advents, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht und ein tief verwurzeltes Brauchtum lebendig hält.

In der Adventszeit begeistert nicht nur der Krampuslauf, sondern auch der Adventmarkt in Villach. Hier finden sich zahlreiche Lebkuchenstände und weitere kulinarische Köstlichkeiten, die den besonderen Charme der Weihnachtszeit widerspiegeln. Dieser Markt, Teil eines größeren Festprogramms in Kärnten, bietet eine wunderbare Gelegenheit, regionale Handwerkskunst zu entdecken und die winterliche Atmosphäre zu genießen, wie beispielsweise auch auf den Adventmärkten in der Renaissance-Altstadt von Klagenfurt oder dem Pyramidenkogel, wo man über den Wolken Weihnachten erleben kann, wie Alpen-Adria beschreibt.

Der Krampuslauf ist somit nicht nur eine Feier der Tradition, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und der regionalen Kultur, das Besucher aus Nah und Fern anzieht.